Stadion am Lotter Kreuz, Lotte
Zuschauer: 1343 (-)
"Die Partie muss wegen einer Unwetterwarnung abgesagt werden", tönte es nur wenige Minuten vor dem Anpfiff aus den Lautsprechern, wollte sich der Speaker der Sportfreunde doch noch mit einem besonders "originellen" Aprilscherz in Szene setzen. Ein einmaliger Besuch in der Umgebung der Friedensstadt Osnabrück, die durch die Buslinie R31 mit Lotte verbunden ist, war im Rahmen der Komplettierungstour in der Regionalliga West folglich völlig ausreichend, ist die Ortschaft im Tecklenburger Land doch der Inbegriff eines "verschlafenen Nestes". Auch der Zuschauerandrang im ehemals als Stadion am Lotter Kreuz bekannten Grounds - heute mit einem Sponsorennamen versehen - hält sich im Rahmen, sodass primär (eingeladene?) Kinder für die Kulisse besorgt sind.

Dabei wäre der ehemalige Sportplatz, der durch den sportlichen Höhenflug der Lotter seit 2003 etappenweise erweitert wurde, durchaus zu Höherem berufen. Die überdachte Haupttribüne ist inzwischen komplett mit Sitzschalen (in verschiedenen Blautönen) und verglasten Logenplätzen ausgestattet. Auf der Gegenseite wurden die wenigen Stehstufen über die gesamte Länge des Spielfeldes erweitert, was ein zusammengewürfeltes Gesamtbild ergibt, dass durch eine erhöhte, fünfreihige Sitztribüne - vor der ebenso Stehstufen verlaufen - im Hintertorbereich ergänzt wird. Die andere Hintertorseite ist hingegen nach belgischem Vorbild mit Werbetafeln vollgekleistert.

Auf dem Rasen zogen die Gastgeber einen rabenschwarzen Tag ein, so dass das (abgeschlagene) Schlusslicht aus Bielefeld nach einer halben Stunde durch einen abgefälschten Schuss in Führung ging, nachdem Lotte zuvor trotz spielerischer Unfähigkeit zu einigen (ungenutzten) Torchancen gekommen war. Beim heimischen Aufstiegsaspiranten war nur zu Beginn der zweiten Halbzeit ein gewisser Siegeswille auszumachen, doch setzte sich rasch wieder ein erbärmliches Schauspiel an Fehlpässen und anderen Unzulänglichkeiten durch - schliesslich fixierte die Arminia mittels Konter ein unerwartetes Endergebnis, das nach einem übertriebenen, aber erschreckend emotionslos hingenommenen Platzverweis gegen Lotte sogar noch deutlicher hätte ausfallen können.
Aarau, Brügglifeld
Ulm, Donaustadion
Vaduz, Rheinparkstadion
Liège, Stade Sclessin
Edinburgh, Tynecastle
Newcastle, St. James Park
Den Haag, Zuiderpark
Innsbruck, Tivoli Neu
Montbéliard, Auguste Bonal
Genova, Luigi Ferraris
Praha, Evzena Rosického
Bratislava, Na Pasienkoch
Dublin, Dalymount Park
Maribor, Ljudski vrt
Odense, Fionia Park
Malmö, Malmö Stadion
Luxembourg, Achille Hammerel
Madrid, Vicente Calderón
Rhyl, Belle Vue
Lisboa, Estádio da Luz
Lillestrøm, Åråsen Stadion
Lahti, Lahden Stadion
SUI1 - Super League
320: Prestatyn Town - Bangor City
AG (78) - Brügglifeld, Aarau
AI (0) - noch nicht besucht
AR (3) - Ebnet, Herisau
BE (77) - Bern, Neufeld
BL (28) - Muttenz, Margelacker
BS (14) - Basel, St. Jakob Park
FR (20) - Fribourg, St. Léonard
GE (24) - Carouge, Fontenette
GL (3) - Glarus, Buchholz
GR (4) - Chur, Ringstrasse
JU (13) - Delémont, Blancherie
LU (31) - Luzern, Allmend
NE (15) - Neuchâtel, Maladière
NW (3) - Hergiswil, Grossmatt
OW (2) - Sarnen, Seefeld
SH (6) - Schaffhausen, Breite
SO (38) - Kleinholz, Olten
SG (35) - St. Gallen, Espenmoos
SZ (12) - Freienbach, Chrummen
TG (13) - Aadorf, Löhracker
TI (18) - Lugano, Cornaredo
UR (1) - Altdorf, Schützenmatte
VD (26) - Lausanne, Vidy
VS (17) - Sion, Tourbillon
ZG (5) - Cham, Eizmoos
ZH (97) - Hardturm, Zürich
2. Liga Inter Gruppe 2 (13/14)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen