Stadion Bäuminghausstrasse (NP), Essen
Zuschauer: 80 (-)
In der Hoffnung, dass der Sonntagmorgen mit einem sehenswerten Non-League-Ground versüsst werden würde, machte sich meine Wenigkeit frühmorgens in Richtung Kulturhauptstadt Europas (2010) auf. Die Ernüchterung folgte vor Ort, als man feststellen musste, dass die geplante Partie auf Bezirksliga-Ebene auf dem Nebenplatz stattfinden würde. Ein sympathischer Leidensgenosse als Gesprächspartner war rasch gefunden - und als Erklärung für die überraschende Verlegung wurde (gemäss eben diesem Gesprächspartner) vom Mann am Eingang auf Nachfrage ins Felde geführt, dass die Stadt Essen nicht genügend Geld hätte, um ihre Rasenplätze zu walzen...

Immerhin wusste auch der Ausbau des Ascheplatzes mit einer kleinen, in die Jahre gekommenen Tribüne (drei überdachte Stehstufen), vor der drei weitere Stufen verlaufen, zu gefallen. Dies war aber selbstverständlich nicht zu vergleichen mit dem Hauptplatz (siehe unten), dessen schlichte Haupttribüne mit neun Betonstufen versehen ist. Auf den übrigen Seiten des Spielfeldes verlaufen durchwegs mehr als ein Dutzend ungedeckte Stehstufen (mit Moos überwachsen), wodurch die Gesamtkapazität der Anlage im Stadtteil Altenessen in fünfstellige Sphären anwachsen dürfte.

Das Spielniveau bewegte sich (unabhängig der gewählten Unterlage) auf einem überschaubaren Niveau. Nachdem TuS Helene Essen - vor dem zweiten Weltkrieg sogar einige Spielzeiten in der erstklassigen Gauliga Niederrhein aktiv - gute Gelegenheiten ungenutzt hatte verstreichen lassen, schlug BWO (farblich eher dem rot-weissen Stadtrivalen nacheifernd) nach einem gegnerischen Abwehrfehler eiskalt zu. Bis zum hochverdienten Ausgleich der dominanten Gastgeber dauerte es rund 75 Minuten, als ein sehenswerter Heber im Netz landete. Als man nach dem Abpfiff langsam vom Sportplatz schlenderte, wurde man noch Zeuge einer realsatirischen Auseinandersetzung der verbalen Sorte zwischen einigen Exponenten von Blau-Weiss Oberhausen und den Spielern eines nicht-aktiven Ligarivalen, welche sich (provozierend?) unter die Zuschauer gemischt hatten...
Aarau, Brügglifeld
Ulm, Donaustadion
Vaduz, Rheinparkstadion
Liège, Stade Sclessin
Edinburgh, Tynecastle
Newcastle, St. James Park
Den Haag, Zuiderpark
Innsbruck, Tivoli Neu
Montbéliard, Auguste Bonal
Genova, Luigi Ferraris
Praha, Evzena Rosického
Bratislava, Na Pasienkoch
Dublin, Dalymount Park
Maribor, Ljudski vrt
Odense, Fionia Park
Malmö, Malmö Stadion
Luxembourg, Achille Hammerel
Madrid, Vicente Calderón
Rhyl, Belle Vue
Lisboa, Estádio da Luz
Lillestrøm, Åråsen Stadion
Lahti, Lahden Stadion
SUI1 - Super League
320: Prestatyn Town - Bangor City
AG (78) - Brügglifeld, Aarau
AI (0) - noch nicht besucht
AR (3) - Ebnet, Herisau
BE (77) - Bern, Neufeld
BL (28) - Muttenz, Margelacker
BS (14) - Basel, St. Jakob Park
FR (20) - Fribourg, St. Léonard
GE (24) - Carouge, Fontenette
GL (3) - Glarus, Buchholz
GR (4) - Chur, Ringstrasse
JU (13) - Delémont, Blancherie
LU (31) - Luzern, Allmend
NE (15) - Neuchâtel, Maladière
NW (3) - Hergiswil, Grossmatt
OW (2) - Sarnen, Seefeld
SH (6) - Schaffhausen, Breite
SO (38) - Kleinholz, Olten
SG (35) - St. Gallen, Espenmoos
SZ (12) - Freienbach, Chrummen
TG (13) - Aadorf, Löhracker
TI (18) - Lugano, Cornaredo
UR (1) - Altdorf, Schützenmatte
VD (26) - Lausanne, Vidy
VS (17) - Sion, Tourbillon
ZG (5) - Cham, Eizmoos
ZH (97) - Hardturm, Zürich
2. Liga Inter Gruppe 2 (13/14)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen