Sportpark Wanne-Süd, Wanne-Eickel
Zuschauer: 380 (100)
Nachdem sich das Wetter - entgegen den Vorhersagen - am Morgen noch von seiner trockenen Seite gezeigt hatte, setzte mit dem Eintreffen in Wanne-Eickel (zur Stadt Herne gehörend) doch noch der prophezeite Dauerregen ein. Daran schienen sich die Gäste-Ultras ("Insane", "Bonkers") allerdings nicht weiter zu stören und überzeugten stattdessen mit einem ausdauernden Support, immer durch einige Schwenkfahnen unterstützt. Entsprechend gelang es der (halbwüchsigen) Kleingruppe aktiver Schalke-Fans auch nur selten, sich selbst in Szene setzen zu können.

Die Gäste aus der "ältesten Stadt Deutschlands" nutzten ihre erste Möglichkeit, um nach etwas mehr als einer Viertelstunde in Front zu gehen, aber nur wenige Minuten später vermochte der ehemalige Nationalspieler Frank Fahrenhorst - inzwischen 33 Jahre alt - für den Nachwuchs aus Gelsenkirchen nach einer Ecke auszugleichen. Ein erfundener Strafstoss vor der Halbzeitpause, nachdem ein Gästespieler völlig regelkonform geklärt hatte, brachte Schalke II schliesslich eine schmeichelhafte Führung ein. Nach dem Seitenwechsel wusste der Aufstiegsaspirant aus Trier zwar per Kopf auszugleichen, doch der angestrebte Sieg wurde verfehlt, nachdem die Eintracht weitere Chancen ausliess und auch noch einen annullierten Abseitstreffer zu beklagen hatte.

Der Sportpark Wanne-Süd, seit 2009 mit dem Namenspatronat eines örtlichen Volkstheaters (!) namens Mondpalast gesegnet, ist die Heimstätte des Verbandsligisten BSC Wanne-Eickel. Hierher zog es vor knapp drei Jahren auch die Zweitvertretung des FC Schalke 04, nachdem man zuvor auch schon im Fürstenbergstadion (ehemals STV Horst-Emscher), in Gelsenkirchen-Horst, und im Lohrheidestadion der SG Wattenscheid 09 beheimatet gewesen war. Der Ground verfügt über eine gedeckte Tribüne mit sechs Sitzreihen in grüner Farbe. Auf den übrigen Seiten verlaufen ungefähr zehn unüberdachte Stehstufen, die durch eine Tartanbahn vom Spielfeld getrennt werden.
 Aarau, Brügglifeld
 Ulm, Donaustadion
 Vaduz, Rheinparkstadion
 Liège, Stade Sclessin
 Edinburgh, Tynecastle
 Newcastle, St. James Park
 Den Haag, Zuiderpark
 Innsbruck, Tivoli Neu
 Montbéliard, Auguste Bonal
 Genova, Luigi Ferraris
 Praha, Evzena Rosického
 Bratislava, Na Pasienkoch
 Dublin, Dalymount Park
 Maribor, Ljudski vrt
 Odense, Fionia Park
 Malmö, Malmö Stadion
 Luxembourg, Achille Hammerel
 Madrid, Vicente Calderón
 Rhyl, Belle Vue
 Lisboa, Estádio da Luz
 Lillestrøm, Åråsen Stadion
 Lahti, Lahden Stadion
 SUI1 - Super League
 320: Prestatyn Town - Bangor City
 AG (78) - Brügglifeld, Aarau
 AI (0) - noch nicht besucht
 AR (3) - Ebnet, Herisau
 BE (77) - Bern, Neufeld
 BL (28) - Muttenz, Margelacker
 BS (14) - Basel, St. Jakob Park
 FR (20) - Fribourg, St. Léonard
 GE (24) - Carouge, Fontenette
 GL (3) - Glarus, Buchholz
 GR (4) - Chur, Ringstrasse
 JU (13) - Delémont, Blancherie
 LU (31) - Luzern, Allmend
 NE (15) - Neuchâtel, Maladière
 NW (3) - Hergiswil, Grossmatt
 OW (2) - Sarnen, Seefeld
 SH (6) - Schaffhausen, Breite
 SO (38) - Kleinholz, Olten
 SG (35) - St. Gallen, Espenmoos
 SZ (12) - Freienbach, Chrummen
 TG (13) - Aadorf, Löhracker
 TI (18) - Lugano, Cornaredo
 UR (1) - Altdorf, Schützenmatte
 VD (26) - Lausanne, Vidy
 VS (17) - Sion, Tourbillon
 ZG (5) - Cham, Eizmoos
 ZH (97) - Hardturm, Zürich
 2. Liga Inter Gruppe 2 (13/14)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen