Stadio Comunale, Chiasso
Attendance: 1000 (10)
Das Highlight des Tages sollte allerdings erst in Chiasso folgen: Als zehnköpfige Gruppe, bestehend aus Supportern diverser Schweizer Vereine, machte man sich auf zum Stadio Comunale (überdachte Tribüne mit blauen, roten und gelben Sitzschalen sowie einige weitläufige Stufen auf den übrigen Seiten), um als "gossau-fen" den kultig(st)en NLB-Aufsteiger zum Ligaerhalt zu singen. Zuerst durfte man sich jedoch vom (gewohnt) "beeindruckenden" Organisationstalent der Tessiner überzeugen lassen: Nur längere Verhandlungen – konsequent in französischer (!) Sprache geführt – bewegten uns schliesslich zum Besuch des Gästesektors (eine Abkürzung durch das VIP-Zelt war zuvor gescheitert...), auch wenn es dort, entgegen den Vorschriften des Fussballverbands, nichts Ess- oder Trinkbares zu erwerben gab.

Bei sommerlichen Bedingungen wurde folglich immer eine kleine Abordnung zum Bierkauf "um das Stadion herum" verdonnert, was jedoch zum Problem wurde, als der Bechervorrat in Chiasso zur Neige ging. Zwar wurde uns der Gerstensaft nun dreist in Dosen verkauft, doch sollte sich der (Wieder-)Einlass zum Gästebereich mit diesen Wurfgeschossen als unmöglich erweisen. Auf (il)legale Art und Weise fanden die Brauereiprodukte schliesslich doch noch den Weg zu den Konsumenten, auch wenn uns dies einen übermotivierten Besuch einer leicht korpulenten Sicherheitsbeamtin einbrachte. Der guten Stimmung bei den Gossauern (und denjenigen, die es noch werden wollen...) tat jedoch auch diese Episode keinen Abbruch – mit einigen Schwenkfahnen (auch der Begrenzungszaun war in deutscher Manier beflaggt!) und lautstarken Gesängen wurden Knöpfel, Tcheutchoua und Co. zum Erfolg geschrieen.

Die ausgelassene Stimmung war natürlich bedingt durch die effiziente Spielweise von Gossau: Eine halbe Stunde war gespielt, als Knöpfel per Kopf zur überraschenden Führung für die Gäste traf und damit die vorherige Überlegenheit von Chiasso nichtig werden liess. Als Bigoni schliesslich – nach 75 Minuten – mit einem herrlichen Lobball aus fünfunddreissig Metern zum 2:0 einnetzte, gab es im Gästeblock kein Halten mehr. Der dritte Treffer überzeugte schlussendlich auch alle Skeptiker, sodass sich die Spieler nach Spielende erleichtert von ihren Fans feiern liessen – sehr sympathisch. Auch in Gossau scheint am Mythos der "Unabsteigbaren" gearbeitet zu werden. Es wäre ihnen zu wünschen – Grande Gossau! Es hatte für mich als NLB-Komplettierung begonnen, wird aber bestimmt nicht als letzte Gossau-Fahrt enden!
Aarau, Brügglifeld
Ulm, Donaustadion
Vaduz, Rheinparkstadion
Liège, Stade Sclessin
Edinburgh, Tynecastle
Newcastle, St. James Park
Den Haag, Zuiderpark
Innsbruck, Tivoli Neu
Montbéliard, Auguste Bonal
Genova, Luigi Ferraris
Praha, Evzena Rosického
Bratislava, Na Pasienkoch
Dublin, Dalymount Park
Maribor, Ljudski vrt
Odense, Fionia Park
Malmö, Malmö Stadion
Luxembourg, Achille Hammerel
Madrid, Vicente Calderón
Rhyl, Belle Vue
Lisboa, Estádio da Luz
Lillestrøm, Åråsen Stadion
Lahti, Lahden Stadion
SUI1 - Super League
320: Prestatyn Town - Bangor City
AG (78) - Brügglifeld, Aarau
AI (0) - noch nicht besucht
AR (3) - Ebnet, Herisau
BE (77) - Bern, Neufeld
BL (28) - Muttenz, Margelacker
BS (14) - Basel, St. Jakob Park
FR (20) - Fribourg, St. Léonard
GE (24) - Carouge, Fontenette
GL (3) - Glarus, Buchholz
GR (4) - Chur, Ringstrasse
JU (13) - Delémont, Blancherie
LU (31) - Luzern, Allmend
NE (15) - Neuchâtel, Maladière
NW (3) - Hergiswil, Grossmatt
OW (2) - Sarnen, Seefeld
SH (6) - Schaffhausen, Breite
SO (38) - Kleinholz, Olten
SG (35) - St. Gallen, Espenmoos
SZ (12) - Freienbach, Chrummen
TG (13) - Aadorf, Löhracker
TI (18) - Lugano, Cornaredo
UR (1) - Altdorf, Schützenmatte
VD (26) - Lausanne, Vidy
VS (17) - Sion, Tourbillon
ZG (5) - Cham, Eizmoos
ZH (97) - Hardturm, Zürich
2. Liga Inter Gruppe 2 (13/14)
2 Kommentare:
Grande Bericht Haller, Montagsspiel nicht vergessen :-)
Grandioser Bericht Haller, da kann ich Stecki nur zustimmen, und danke für eure Unterstützung in Chiasso und Wohlen! Gruss und man sieht sich (spätenstens) in der nächsten Saison
Kommentar veröffentlichen