Parc des Sports Nestlé, La Tour-de-Trême
Attendance: 400 (-)
Die gemütliche Weiterfahrt nach Bulle, zu dessen Kommune auch La Tour-de-Trême seit wenigen Jahren gehört, wurde genutzt, um mit Hilfe einer (dritten) alternativen Busroute – einmal direkt auf der Autobahn, einmal via Farvagny-le-Grand und einmal eben via La Roche – das malerische Fribourger Hinterland (wenig Menschen, viele Kühe...) kennen zu lernen. Beim Sportpark des Nahrungsmittelkonzerns Nestlé angekommen, musste zuerst Ordnung in das örtliche Groundchaos gebracht werden: Der alte Sportplatz (Cynognes, unteres Bild) wurde nämlich vor nicht allzu langer Zeit seinem traurigen Schicksal überlassen, während nun nebenan auf einer modernen Anlage (Ronclina) gespielt wird.

Der Neubau vermag immerhin mit bis zu drei Stehstufen auf einer halben Längsseite, die auf der Hintertorseite (vor dem urchigen Getränkestand) teilweise weitergeführt werden, aufzuwarten, während auf dem ausrangierten Ground (auf der anderen Seite der Geleise...) "nur" eine minimale Überdachung der hölzernen Art zur Verfügung stand. Die Begegnung war wenig ergreifend: Anfangs waren es vorwiegend die Gäste aus dem Wallis, deren Chancenauswertung zu wünschen übrig liess – gegen Ende des ersten Durchgangs entschieden sich auch die Gastgeber unter den Augen der Sittener Prominenz (Stielike, Urfer, Pascolo) auf allfällige Torerfolge grosszügig zu verzichten, so dass es torlos in die Kabinen ging.

Analog zum ersten Spiel des Tages wurde das Skore auch in La Tour-de-Trême in der 49. Spielminute eröffnet: Ohne grössere Gegenwehr wusste sich die gastierende U21-Equipe durch die Abwehr des heimischen Fusionsvereins – die Kräftebündelung im Jahre 1994 brachte zwei Aufstiege mit sich – zu kombinieren, um seelenruhig zur durchaus verdienten Führung einzuschieben; auch zehn Minuten später waren die Walliser Anstrengungen ziemlich gering, um einen zweiten Treffer erzielen zu können. Die Gastgeber nutzten – obwohl mehrheitlich in Ballbesitz - ihre Möglichkeiten hingegen (weiterhin) nicht konsequent genug, um die Gäste an diesem sonnigen Sonntag in Bedrängnis bringen zu können.
Aarau, Brügglifeld
Ulm, Donaustadion
Vaduz, Rheinparkstadion
Liège, Stade Sclessin
Edinburgh, Tynecastle
Newcastle, St. James Park
Den Haag, Zuiderpark
Innsbruck, Tivoli Neu
Montbéliard, Auguste Bonal
Genova, Luigi Ferraris
Praha, Evzena Rosického
Bratislava, Na Pasienkoch
Dublin, Dalymount Park
Maribor, Ljudski vrt
Odense, Fionia Park
Malmö, Malmö Stadion
Luxembourg, Achille Hammerel
Madrid, Vicente Calderón
Rhyl, Belle Vue
Lisboa, Estádio da Luz
Lillestrøm, Åråsen Stadion
Lahti, Lahden Stadion
SUI1 - Super League
320: Prestatyn Town - Bangor City
AG (78) - Brügglifeld, Aarau
AI (0) - noch nicht besucht
AR (3) - Ebnet, Herisau
BE (77) - Bern, Neufeld
BL (28) - Muttenz, Margelacker
BS (14) - Basel, St. Jakob Park
FR (20) - Fribourg, St. Léonard
GE (24) - Carouge, Fontenette
GL (3) - Glarus, Buchholz
GR (4) - Chur, Ringstrasse
JU (13) - Delémont, Blancherie
LU (31) - Luzern, Allmend
NE (15) - Neuchâtel, Maladière
NW (3) - Hergiswil, Grossmatt
OW (2) - Sarnen, Seefeld
SH (6) - Schaffhausen, Breite
SO (38) - Kleinholz, Olten
SG (35) - St. Gallen, Espenmoos
SZ (12) - Freienbach, Chrummen
TG (13) - Aadorf, Löhracker
TI (18) - Lugano, Cornaredo
UR (1) - Altdorf, Schützenmatte
VD (26) - Lausanne, Vidy
VS (17) - Sion, Tourbillon
ZG (5) - Cham, Eizmoos
ZH (97) - Hardturm, Zürich
2. Liga Inter Gruppe 2 (13/14)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen