Sportplatz Wasserwändi, Gränichen
Zuschauer: 180
Zu späterer Uhrzeit (20.15 Uhr) trafen sich Gränichen und Suhr zum Nachbarschaftsderby in der südlichen Agglomeration der Kantonshauptstadt Aarau. Die Hausherren waren erst im Sommer in die 2. Liga aufgestiegen - auch dank grosszügiger Unterstützung im finanziellen Bereich durch die ortsansässige Firma Zehnder Group Schweiz AG. Der Support zeigt sich auch in infrastruktureller Hinsicht, spielt Gränichen doch auf einer modernen Sportanlage mit drei Feldern. Der Hauptplatz ist mit einer künstlichen Unterlage versehen, kann abgesehen von (provisorischen) Holzpaletten als Erhöhung auf der Gegengeraden allerdings keinen Ausbau vorweisen. Am Spielfeldrand hatten sich auch einige (stumme) Nachwuchs-Ultras aus Suhr eingefunden, deren Schwenkfahnen aber nur selten zu sehen waren, bevor sich die Gestalten schon nach 60 (!) Minuten verabschiedeten. Auf dem Rasen waren sich beide Teams anfänglich ebenbürtig und vergaben nach zehn Minuten innert wenigen Augenblicken jeweils alleine vor dem gegnerischen Torhüter; vor allem Suhr liess auch in der Folge aufgrund umständlicher Spielweise weitere Chancen ungenutzt verstreichen.

Dies sollte sich nach einer halben Stunde rächen, als der frühere FCA-Junior Vojan Cvijanovic via Innenpfosten zur heimischen Führung traf. Und nur sieben Minuten später erhöhte der Goalgetter nach einem unfreiwilligen Doppelpass mit einem gegnerischen Verteidiger in ähnlicher Manier auf 2:0. Inzwischen waren die Gastgeber haushoch überlegen, beklagten noch einen Pfostenschuss und sorgten schliesslich kurz nach dem Wiederanpfiff mit einem Kopfball für die Vorentscheidung. Aus Sicht von Elvir Melunovic, Spielertrainer von Suhr und in jungen Jahren insgesamt 82 Mal im FCA-Trikot auflaufend, war es ein Tag zum Vergessen: Zuerst wurde er (ohne Folgen) penaltyreif gefoult, später sah er seinen Freistoss von der Querlatte abprallen. Auf der Gegenseite fiel Remo Senn (FCA: 1995-2000, 63 Spiele) vor allem durch seine verbalen "Qualitäten" auf. Am Ende gelang es ihm aber (nach einer Vielzahl verpasster Grosschancen) doch noch den dritten Cvijanovic-Treffer in der Nachspielzeit mit einem klugen Zuspiel zu assistieren.
Aarau, Brügglifeld
Ulm, Donaustadion
Vaduz, Rheinparkstadion
Liège, Stade Sclessin
Edinburgh, Tynecastle
Newcastle, St. James Park
Den Haag, Zuiderpark
Innsbruck, Tivoli Neu
Montbéliard, Auguste Bonal
Genova, Luigi Ferraris
Praha, Evzena Rosického
Bratislava, Na Pasienkoch
Dublin, Dalymount Park
Maribor, Ljudski vrt
Odense, Fionia Park
Malmö, Malmö Stadion
Luxembourg, Achille Hammerel
Madrid, Vicente Calderón
Rhyl, Belle Vue
Lisboa, Estádio da Luz
Lillestrøm, Åråsen Stadion
Lahti, Lahden Stadion
SUI1 - Super League
320: Prestatyn Town - Bangor City
AG (78) - Brügglifeld, Aarau
AI (0) - noch nicht besucht
AR (3) - Ebnet, Herisau
BE (77) - Bern, Neufeld
BL (28) - Muttenz, Margelacker
BS (14) - Basel, St. Jakob Park
FR (20) - Fribourg, St. Léonard
GE (24) - Carouge, Fontenette
GL (3) - Glarus, Buchholz
GR (4) - Chur, Ringstrasse
JU (13) - Delémont, Blancherie
LU (31) - Luzern, Allmend
NE (15) - Neuchâtel, Maladière
NW (3) - Hergiswil, Grossmatt
OW (2) - Sarnen, Seefeld
SH (6) - Schaffhausen, Breite
SO (38) - Kleinholz, Olten
SG (35) - St. Gallen, Espenmoos
SZ (12) - Freienbach, Chrummen
TG (13) - Aadorf, Löhracker
TI (18) - Lugano, Cornaredo
UR (1) - Altdorf, Schützenmatte
VD (26) - Lausanne, Vidy
VS (17) - Sion, Tourbillon
ZG (5) - Cham, Eizmoos
ZH (97) - Hardturm, Zürich
2. Liga Inter Gruppe 2 (13/14)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen