ESV-Stadion, Ingolstadt
Attendance: 4714 (50)
Das glorreiche Aufeinandertreffen der grössten Traditionsvereine der 2. Bundesliga – mal abgesehen vom FSV Frankfurt – mit ihren ruhmreichen Geschichtsbüchern und treuen Anhängerschaften stellte einen sportlichen Leckerbissen der Extraklasse vor ungeahnter Rekordkulisse dar. Im schmucken, nach einem grosszügigen Sponsoren benannten Stadion, das das heruntergekommene ESV-Stadion ohne Zweifel um Längen übertrifft, brillierten zwei Spitzenteams mit atemberaubendem und zielstrebigem Tempofussball nach englischem Vorbild – zur Freude der enthusiastischen (und gleichermassen kreativen) Fangruppen, die dem Schlagerspiel der Runde einen würdigen Rahmen verliehen. Ein unvergessliches Freudenfest...

...,das einer ironischen Überdosis meiner Wenigkeit entsprang. In Wirklichkeit präsentierten sich beide Teams ihrer Platzierung entsprechend ziemlich ideenlos – ohne Spielkultur, dafür mit dem Zufall als ständigen Begleiter. Die leichte Überlegenheit der Ingolstädter gipfelte in der Nachspielzeit in einen Kopfball aus fünf Metern in die Arme des gegnerischen Keepers, in einen nicht gegebenen Strafstoss und in eine nachfolgende Rudelbildung mit zwei Platzverweisen. In der Betonwüste, die den Gastgebern als temporäre Spielstätte dient (nachdem sowohl überwachsene Stehstufen als auch mächtige Baumbestände dem sportlichen Fortschritt weichen mussten), kochten die Emotionen hoch, nachdem zuvor beide Fangruppen nur vereinzelt mit Gesängen (und einigen Fahnen) auf sich aufmerksam machten. Bei den „Schanzern“ waren als Intro immerhin noch ein Spruchband und einige Wurfrollen auszumachen.
Angesichts der Zuschauerzahl bleibt noch zu beantworten, wo sich ein Grossteil des Publikums im Jahre 2005 befand, als sowohl Ingolstadt (auf der BZA Mitte) als auch Wehen (damals noch in Taunusstein) vor einer dreistelligen Kulisse anzutreten hatten. "Ich kannte diesen Verein damals noch nicht!", dürfte wohl als allgemeingültige Antwort akzeptiert werden...
Aarau, Brügglifeld
Ulm, Donaustadion
Vaduz, Rheinparkstadion
Liège, Stade Sclessin
Edinburgh, Tynecastle
Newcastle, St. James Park
Den Haag, Zuiderpark
Innsbruck, Tivoli Neu
Montbéliard, Auguste Bonal
Genova, Luigi Ferraris
Praha, Evzena Rosického
Bratislava, Na Pasienkoch
Dublin, Dalymount Park
Maribor, Ljudski vrt
Odense, Fionia Park
Malmö, Malmö Stadion
Luxembourg, Achille Hammerel
Madrid, Vicente Calderón
Rhyl, Belle Vue
Lisboa, Estádio da Luz
Lillestrøm, Åråsen Stadion
Lahti, Lahden Stadion
SUI1 - Super League
320: Prestatyn Town - Bangor City
AG (78) - Brügglifeld, Aarau
AI (0) - noch nicht besucht
AR (3) - Ebnet, Herisau
BE (77) - Bern, Neufeld
BL (28) - Muttenz, Margelacker
BS (14) - Basel, St. Jakob Park
FR (20) - Fribourg, St. Léonard
GE (24) - Carouge, Fontenette
GL (3) - Glarus, Buchholz
GR (4) - Chur, Ringstrasse
JU (13) - Delémont, Blancherie
LU (31) - Luzern, Allmend
NE (15) - Neuchâtel, Maladière
NW (3) - Hergiswil, Grossmatt
OW (2) - Sarnen, Seefeld
SH (6) - Schaffhausen, Breite
SO (38) - Kleinholz, Olten
SG (35) - St. Gallen, Espenmoos
SZ (12) - Freienbach, Chrummen
TG (13) - Aadorf, Löhracker
TI (18) - Lugano, Cornaredo
UR (1) - Altdorf, Schützenmatte
VD (26) - Lausanne, Vidy
VS (17) - Sion, Tourbillon
ZG (5) - Cham, Eizmoos
ZH (97) - Hardturm, Zürich
2. Liga Inter Gruppe 2 (13/14)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen