Stadion Brügglifeld, Aarau
Zuschauer: 3100 (200)
Die Ostschweizer kamen mit der beachtlichen Serie von dreizehn Ernstkämpfen ohne Niederlage und der Empfehlung von zwei Pokalsiegen gegen den BSC Young Boys und (erst vor drei Tagen) gegen den FC St. Gallen nach Aarau. Nach dieser Extraschicht präsentierte sich Winterthur zu Beginn eher passiv, was die Gastgeber in der 13. Minute durch einen trockenen Abschluss von Shkelzen Gashi zur Führung nutzen. In der Folge wurden weitere Torchancen aber vergeben und als die Hausherren anfangs zweiter Halbzeit ebenfalls eine schöpferische Pause einlegten, kam Winterthur (nach Vorarbeit des früheren Aarauers Patrick Bengondo) prompt zum Ausgleich durch Kuzmanovic. Am Ende hielt jedoch die Serie der Aargauer, die die neun letzten Heimspiele gegen Winterthur alle siegreich gestalten konnten, weil Gashi in der Nachspielzeit einen von Stojkov herausgeholten Strafstoss souverän zum nicht unverdiente 2:1-Siegestreffer verwandelte.

Damit stellte sich Gashi (kurzfristig) auf eine Stufe mit den Weltstars Zlatan Ibrahimovic und Lionel Messi - alle Akteure trafen in den vier letzten Partien sieben Mal (!) ins Schwarze. Einmal mehr ein überzeugendes Bild gab die „Szene Aarau“ ab, die das Publikum mit einer Choreographie begeisterte. Ein Transparent mit vielen Aarauer Adlern war zu sehen. Ausserdem gab es mehrere Blockfahnen - zwei Stück mit dem selben Adler-Aufdruck und (in der Mitte) eine Fahne mit den Buchstaben "ARA". In den Zwischenräumen wurden zahlreiche Fähnchen in den Vereinsfarben geschwenkt. Als zwei weitere Blockfahnen aufgezogen wurden, die diese Fähnchen überlagerten, war in grossen Buchstaben "AARAU" zu lesen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit gab es ausserdem eine kleine Pyro-Einlage mit einem knappen Dutzend Fackeln zu betrachten; auch im erstaunlich bevölkerten Gästeblock war - neben einzelnen Schwenkfahnen - ein wenig Rauch zu erkennen.
Aarau, Brügglifeld
Ulm, Donaustadion
Vaduz, Rheinparkstadion
Liège, Stade Sclessin
Edinburgh, Tynecastle
Newcastle, St. James Park
Den Haag, Zuiderpark
Innsbruck, Tivoli Neu
Montbéliard, Auguste Bonal
Genova, Luigi Ferraris
Praha, Evzena Rosického
Bratislava, Na Pasienkoch
Dublin, Dalymount Park
Maribor, Ljudski vrt
Odense, Fionia Park
Malmö, Malmö Stadion
Luxembourg, Achille Hammerel
Madrid, Vicente Calderón
Rhyl, Belle Vue
Lisboa, Estádio da Luz
Lillestrøm, Åråsen Stadion
Lahti, Lahden Stadion
SUI1 - Super League
320: Prestatyn Town - Bangor City
AG (78) - Brügglifeld, Aarau
AI (0) - noch nicht besucht
AR (3) - Ebnet, Herisau
BE (77) - Bern, Neufeld
BL (28) - Muttenz, Margelacker
BS (14) - Basel, St. Jakob Park
FR (20) - Fribourg, St. Léonard
GE (24) - Carouge, Fontenette
GL (3) - Glarus, Buchholz
GR (4) - Chur, Ringstrasse
JU (13) - Delémont, Blancherie
LU (31) - Luzern, Allmend
NE (15) - Neuchâtel, Maladière
NW (3) - Hergiswil, Grossmatt
OW (2) - Sarnen, Seefeld
SH (6) - Schaffhausen, Breite
SO (38) - Kleinholz, Olten
SG (35) - St. Gallen, Espenmoos
SZ (12) - Freienbach, Chrummen
TG (13) - Aadorf, Löhracker
TI (18) - Lugano, Cornaredo
UR (1) - Altdorf, Schützenmatte
VD (26) - Lausanne, Vidy
VS (17) - Sion, Tourbillon
ZG (5) - Cham, Eizmoos
ZH (97) - Hardturm, Zürich
2. Liga Inter Gruppe 2 (13/14)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen