Jan Breydelstadion, Brugge
Zuschauer: 24342 (-)
Beim belgischen Rekordpokalsieger (zehn Titel) liess eine erste Enttäuschung nicht lange auf sich warten - aufgrund (zu) hoher Ticketpreise wurde das Spitzenspiel von den Anhängern aus Lüttich nämlich boykottiert, nachdem selbiges schon gegen Antwerpen (Beerschot) und Lierse praktiziert wurde. Immerhin wussten die Heimfans mit einer Fahnen- und Zettelchoreo in den Clubfarben und der Blockfahne "FC Bruges" positiv zu überraschen, doch lautstärke Gesänge waren in der Folge selten. Zumal sich die allermeisten Zuschauer nur durch rhythmisches Klatschen am akustischen Support beteiligten. Auf dem Rasen ging Club Brugge, anfangs dominant auftretend, nach zehn Minuten durch eine sehenswerte Kombination in Führung. Die einzige Chance der Gäste wurde durch einen Verteidiger riskant geklärt, als er einen Heber spektakulär von der Linie schlug.

Die Begegnung bewegte sich nach dem Seitenwechsel zunehmend auf einem bescheidenen Level, geprägt von einer Vielzahl an Unterbrechungen. Die Gäste aus Wallonien sicherten sich nun zwar mehr Spielanteile, doch gefährliche Torchancen waren auf beiden Seiten äusserst selten, so dass das Halbzeitegebnis bis zum Abpfiff Bestand hatte. Das ehemalige Olympiastadion ist - Achtung Geschichtsstunde - benannt nach Jan Breydel, einem Anführer der "Matines de Bruges", wie ein belgischer Aufstand gegen den französischen König zu Beginn des 14. Jahrhunderts genannt wird. Der Ground verfügt über vier überdachte, zweistöckige Sitzplatztribünen mit Sitzschalen in den unterschiedlichsten Farben. Die vier Ecken wurden später ebenfalls mit weiteren Sitzplätzen geschlossen, doch auf eine komplette Überdachung der Spielstätte wurde verzichtet.
Aarau, Brügglifeld
Ulm, Donaustadion
Vaduz, Rheinparkstadion
Liège, Stade Sclessin
Edinburgh, Tynecastle
Newcastle, St. James Park
Den Haag, Zuiderpark
Innsbruck, Tivoli Neu
Montbéliard, Auguste Bonal
Genova, Luigi Ferraris
Praha, Evzena Rosického
Bratislava, Na Pasienkoch
Dublin, Dalymount Park
Maribor, Ljudski vrt
Odense, Fionia Park
Malmö, Malmö Stadion
Luxembourg, Achille Hammerel
Madrid, Vicente Calderón
Rhyl, Belle Vue
Lisboa, Estádio da Luz
Lillestrøm, Åråsen Stadion
Lahti, Lahden Stadion
SUI1 - Super League
320: Prestatyn Town - Bangor City
AG (78) - Brügglifeld, Aarau
AI (0) - noch nicht besucht
AR (3) - Ebnet, Herisau
BE (77) - Bern, Neufeld
BL (28) - Muttenz, Margelacker
BS (14) - Basel, St. Jakob Park
FR (20) - Fribourg, St. Léonard
GE (24) - Carouge, Fontenette
GL (3) - Glarus, Buchholz
GR (4) - Chur, Ringstrasse
JU (13) - Delémont, Blancherie
LU (31) - Luzern, Allmend
NE (15) - Neuchâtel, Maladière
NW (3) - Hergiswil, Grossmatt
OW (2) - Sarnen, Seefeld
SH (6) - Schaffhausen, Breite
SO (38) - Kleinholz, Olten
SG (35) - St. Gallen, Espenmoos
SZ (12) - Freienbach, Chrummen
TG (13) - Aadorf, Löhracker
TI (18) - Lugano, Cornaredo
UR (1) - Altdorf, Schützenmatte
VD (26) - Lausanne, Vidy
VS (17) - Sion, Tourbillon
ZG (5) - Cham, Eizmoos
ZH (97) - Hardturm, Zürich
2. Liga Inter Gruppe 2 (13/14)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen