Stadion am Schloss Strünkede, Herne
Zuschauer: 170 (-)
Es scheint, als habe sich meine Wenigkeit - trotz der unmittelbaren Nähe zur Jubiläumsmarke von 200 Grounds in Deutschland - noch einige Perlen im nördlichen Nachbarland aufgespart. Beim SC Westfalia 04 Herne, seines Zeichens immerhin westdeutscher Meister der Saison 1958/59, steht das örtliche Stadion zweifellos im Mittelpunkt. Am Schloss Strünkede findet sich eine imposante Haupttribüne mit fünfundzwanzig Holzbankreihen. Auf den weiteren Seiten verlaufen zwei Dutzend ungedeckte Stehstufen, versehen mit blauen Wellenbrechern. In den Glanzzeiten tummelten sich hier mehr als 30‘000 Zuschauer, zurzeit verlieren sich nur noch wenige Schaulustige im weiten Rund, was auch der sportlichen Situation als Tabellenvorletzter geschuldet sein dürfte.

Aufgrund der Neustrukturierung der deutschen Regionalligen wird nach der laufenden Spielzeit auch in der NRW-Liga (zukünftig ersetzt durch die "alte" Oberliga Westfalen) auf einen Absteiger verzichtet, was die heutigen Gastgeber konsequent nutzten, um die eigene Jugend zu fördern - vielleicht fehlen aber auch nur die finanziellen Mittel, was die ständigen Kaderfluktuationen im Laufe dieser Saison erklären würde. Keine Überraschung, dass sich die Westfalia unter solchen Umständen am Tabellenende wiederfindet und bislang erst sieben Saisontreffer (in 22 Spielen) erzielt hat. Dadurch liess sich das erbärmliche, völlig inakzeptable Auftreten an diesem tollen Frühlingstag aber auch nicht erklären - rund fünf Minuten waren gespielt, als der erste Spieler von Westfalia Herne nach einem überflüssigen Nachtreten unter die Dusche geschickt wurde, nach einer halben Stunde - und einer allgemeinen Rudelbildung abseits des Spielgeschehens - folgte ein weiterer Akteur der undisziplinierten, spielerisch überforderten Auswahl.

Zu diesem Zeitpunkt lag Speldorf - seit vier Partien ebenfalls ohne eigenen Torerfolg - nach einem im Nachschuss verwandelten Strafstoss und einem Abschluss von der Strafraumgrenze schon um zwei Längen vorne. Es muss eine verheerende Kombination aus fussballerischer Inkompetenz und grenzenlosem Sarkasmus gewesen sein, dass die leidgeprüfte Anhängerschaft der Hausherren mit wütenden Ausrufen tatsächlich die Schuld für den totalen Untergang beim Schiedsrichter resp. bei den aus ihrer Sicht simulierenden Gegenspielern suchte. In doppelter Überzahl tat Speldorf, ein Stadtteilverein aus Mülheim an der Ruhr, dennoch nicht mehr als nötig war. Dies reichte immerhin zu drei weiteren Torerfolgen nach dem Pausentee - und auch zum Ehrentreffer der Gastgeber, als ein Konter nach 85 Minuten erstaunlich treffsicher zum Endstand abgeschlossen wurde und mit dem hämischen Torsong "Oh, wie ist das schön!" gefeiert wurde.
Aarau, Brügglifeld
Ulm, Donaustadion
Vaduz, Rheinparkstadion
Liège, Stade Sclessin
Edinburgh, Tynecastle
Newcastle, St. James Park
Den Haag, Zuiderpark
Innsbruck, Tivoli Neu
Montbéliard, Auguste Bonal
Genova, Luigi Ferraris
Praha, Evzena Rosického
Bratislava, Na Pasienkoch
Dublin, Dalymount Park
Maribor, Ljudski vrt
Odense, Fionia Park
Malmö, Malmö Stadion
Luxembourg, Achille Hammerel
Madrid, Vicente Calderón
Rhyl, Belle Vue
Lisboa, Estádio da Luz
Lillestrøm, Åråsen Stadion
Lahti, Lahden Stadion
SUI1 - Super League
320: Prestatyn Town - Bangor City
AG (78) - Brügglifeld, Aarau
AI (0) - noch nicht besucht
AR (3) - Ebnet, Herisau
BE (77) - Bern, Neufeld
BL (28) - Muttenz, Margelacker
BS (14) - Basel, St. Jakob Park
FR (20) - Fribourg, St. Léonard
GE (24) - Carouge, Fontenette
GL (3) - Glarus, Buchholz
GR (4) - Chur, Ringstrasse
JU (13) - Delémont, Blancherie
LU (31) - Luzern, Allmend
NE (15) - Neuchâtel, Maladière
NW (3) - Hergiswil, Grossmatt
OW (2) - Sarnen, Seefeld
SH (6) - Schaffhausen, Breite
SO (38) - Kleinholz, Olten
SG (35) - St. Gallen, Espenmoos
SZ (12) - Freienbach, Chrummen
TG (13) - Aadorf, Löhracker
TI (18) - Lugano, Cornaredo
UR (1) - Altdorf, Schützenmatte
VD (26) - Lausanne, Vidy
VS (17) - Sion, Tourbillon
ZG (5) - Cham, Eizmoos
ZH (97) - Hardturm, Zürich
2. Liga Inter Gruppe 2 (13/14)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen