Karl-Liebknecht-Stadion, Potsdam
Zuschauer: 2438 (270)
Weil man sich ja sonst nichts gönnt, sollte es auf dem Luftweg nach Berlin bzw. Potsdam gehen, wo sich Babelsberg 03 mit einem Heimsieg in die 3. Liga schiessen konnte - perfektes Timing, nachdem man die Anreise mit Easyjet schon vor längerer Zeit ohne Wissen um die sportliche Ausgangslage fixiert hatte. Vor Ort wusste die lockere Atmosphäre im Karl-Liebknecht-Stadion, benannt nach einem antimilitaristischen Berliner Sozialisten, zu gefallen. Der Ground verfügt über eine (teil-)überdachte Tribüne mit roten und schwarzen Sitzschalen; auf den übrigen Seiten verlaufen mehr als ein Dutzend Stehstufen. Eine einzigartige Konstruktion im "KarLi" sind die einklappbaren Flutlichtmasten, die das Stadion im Rahmen einer Sanierung im Jahr 2002 erhielt, um die Sicht auf das lokale Unesco-Weltkulturerbe (Babelsberger Park) nicht zu gefährden.

Die erstmalige Aufstiegschance - nachdem Verfolger Wolfsburg II am Vortag in Hamburg gepatzt hatte - schien "Nulldrei" allerdings eher zu hemmen. Die Einheimischen waren gegen schon in der Sommerpause befindliche Hallenser zwar mehrheitlich überlegen, doch die offensiven Bemühungen verliefen sich jeweils im Sande. Die Erlosung folgte in der 75. Minute, als Topscorer Frahn seine Farben aus kurzer Distanz in die 3. Liga schoss - mit seinem 27. Saisontreffer, womit sich der gebürtige Postdamer für mehr als die Hälfte aller Babelsberger Tore (50) verantwortlich zeigte. Das Aufstiegsspiel war jedoch von einer paradoxen Stimmung begleitet: Nur in der Schlussphase waren vereinzelte Anfeuerungsrufe von den heimischen Rängen zu vernehmen, ansonsten war die Babelsberger Szene akustisch und optisch inexistent. Dies war auch dem Schreiberling auf der offiziellen Club-Website nicht verborgen geblieben ("Ich glaube, ich habe noch nie so einen seltsamen Aufstieg eines Vereins in den bezahlten Profifussball miterleben dürfen.").

Die entsprechenden Zusammenhänge dürften von grosser Komplexität sein: Vor den Stadiontoren hatten sich einige "Inhaber" von Stadionverboten versammelt, in Innern dürfte das Spruchband ("Die Logik der Security: Die Pyro brennt, der Neger wars") auf die dazugehörigen Ereignisse angespielt haben. Der Lärmpegel ging folglich von den Gästen aus Sachsen-Anhalt aus: Nach einem ansprechenden Intro (mit vielen Doppelhaltern und Schwenkfahnen) gaben die Hallenser Supporter ihr abwechslungsreiches Liedgut zum Besten, wobei die Gesänge im Laufe des Spiels tendenziell abnahmen, nachdem in den fünfundzwanzig Minuten zu Beginn noch ohne Unterbruch gesungen wurde. Nach dem Abpfiff suchten einige Gästefans erfolglos, weil durch hohe Zäune getrennt, die Konfrontation mit der Babelsberger Anhängerschaft, nachdem sich zuvor angesichts der unterschiedlichen politischen Orientierung schon verbale Provokationen ereignet hatten.
Aarau, Brügglifeld
Ulm, Donaustadion
Vaduz, Rheinparkstadion
Liège, Stade Sclessin
Edinburgh, Tynecastle
Newcastle, St. James Park
Den Haag, Zuiderpark
Innsbruck, Tivoli Neu
Montbéliard, Auguste Bonal
Genova, Luigi Ferraris
Praha, Evzena Rosického
Bratislava, Na Pasienkoch
Dublin, Dalymount Park
Maribor, Ljudski vrt
Odense, Fionia Park
Malmö, Malmö Stadion
Luxembourg, Achille Hammerel
Madrid, Vicente Calderón
Rhyl, Belle Vue
Lisboa, Estádio da Luz
Lillestrøm, Åråsen Stadion
Lahti, Lahden Stadion
SUI1 - Super League
320: Prestatyn Town - Bangor City
AG (78) - Brügglifeld, Aarau
AI (0) - noch nicht besucht
AR (3) - Ebnet, Herisau
BE (77) - Bern, Neufeld
BL (28) - Muttenz, Margelacker
BS (14) - Basel, St. Jakob Park
FR (20) - Fribourg, St. Léonard
GE (24) - Carouge, Fontenette
GL (3) - Glarus, Buchholz
GR (4) - Chur, Ringstrasse
JU (13) - Delémont, Blancherie
LU (31) - Luzern, Allmend
NE (15) - Neuchâtel, Maladière
NW (3) - Hergiswil, Grossmatt
OW (2) - Sarnen, Seefeld
SH (6) - Schaffhausen, Breite
SO (38) - Kleinholz, Olten
SG (35) - St. Gallen, Espenmoos
SZ (12) - Freienbach, Chrummen
TG (13) - Aadorf, Löhracker
TI (18) - Lugano, Cornaredo
UR (1) - Altdorf, Schützenmatte
VD (26) - Lausanne, Vidy
VS (17) - Sion, Tourbillon
ZG (5) - Cham, Eizmoos
ZH (97) - Hardturm, Zürich
2. Liga Inter Gruppe 2 (13/14)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen