Pride Park Stadium, Derby
Attendance: 30048 (1229)
Neuer Tag, neues Glück. Frühzeitig wurde das örtliche Gewerbegebiet "Pride Park" in Derby – unweit des Bahnhofs – erreicht, um planlos im Fanshop herumzuschlendern. Als schliesslich (endlich) die reservierte Eintrittskarte (£29) abgeholt werden konnte, stand einem dritten Stadionbesuch innert (etwas mehr als) 24 Stunden nichts mehr im Wege. Das Wohnzimmer von Derby County darf sich sehen lassen: Eine „geknickte“ Dachkonstruktion, um die erhöhte Haupttribüne (zweistöckig) mit den restlichen Ein-Rang-Tribünen zu verbinden, verleiht dem schwarzen All-Seater-Ground eine spezielle Charakteristik.

Unübersehbar sind auch die weissen Schriftzüge "Derby" (auf beiden Hintertorseiten) und "The Rams" (dt. Widder), wobei letzteres auf der Gegentribüne den Spitznamen von Derby County ausdrückt. Obwohl sich die heimischen Kicker abgeschlagen auf dem letzten Tabellenrang der Premier League befinden, durfte sich der Club auf ein nahezu ausverkauftes Stadion freuen. Und auch während dem Spiel präsentierten sich die DCFC-Anhänger mit kurzen, aber lautstarken Anfeuerungsrufen in regelmässigen Abständen als positiv antreibendes Publikum (wenn auch eine gewisse Eintönigkeit nicht von der Hand zu weisen ist).

Die enttäuschenden Supporter aus Blackburn waren erstmals nach zwanzig Minuten zu hören, als Santa Curz zum vermeintlichen Führungstreffer einnickte, der jedoch annulliert wurde. Aus dem Nichts kamen die Gastgeber wenig später unter dem Jubel der eigenen Anhänger zum glücklichen Führungstreffer. Als der Tabellenletzte fünf Minuten vor dem Seitenwechsel sogar noch einen Strafstoss zugesprochen erhielt, schien das Glück perfekt – doch der Elfmeter wurde kläglich verschossen, wovon sich die Heimakteure vollends verunsichern liessen. Nur drei Minuten später stand es aus ihrer Sicht plötzlich 1:2...

Kurzfristig waren natürlich wiederum die angereisten Fans aus dem Norden zu vernehmen, doch insgesamt durfte sich Derby County besseren (und ausdauernden) Gesängen erfreuen. Die heimischen Spieler konnten sich allerdings nicht mehr vom vernichtenden Doppelschlag der Blackburn Rovers erholen, zumal sie gröbere spielerische und taktische Mängel offenbarten. So konnten sich die Gäste, in der Schlussphase wieder vermehrt von ihren Anhängern unterstützt, sogar den Luxus einiger verpasster Chancen erlauben, ohne Gefahr zu laufen, die Partie noch aus der Hand zu geben. Ein gelungener Jahresabschluss!

















Aarau, Brügglifeld
Ulm, Donaustadion
Vaduz, Rheinparkstadion
Liège, Stade Sclessin
Edinburgh, Tynecastle
Newcastle, St. James Park
Den Haag, Zuiderpark
Innsbruck, Tivoli Neu
Montbéliard, Auguste Bonal
Genova, Luigi Ferraris
Praha, Evzena Rosického
Bratislava, Na Pasienkoch
Dublin, Dalymount Park
Maribor, Ljudski vrt
Odense, Fionia Park
Malmö, Malmö Stadion
Luxembourg, Achille Hammerel
Madrid, Vicente Calderón
Rhyl, Belle Vue
Lisboa, Estádio da Luz
Lillestrøm, Åråsen Stadion
Lahti, Lahden Stadion
SUI1 - Super League
320: Prestatyn Town - Bangor City
AG (78) - Brügglifeld, Aarau
AI (0) - noch nicht besucht
AR (3) - Ebnet, Herisau
BE (77) - Bern, Neufeld
BL (28) - Muttenz, Margelacker
BS (14) - Basel, St. Jakob Park
FR (20) - Fribourg, St. Léonard
GE (24) - Carouge, Fontenette
GL (3) - Glarus, Buchholz
GR (4) - Chur, Ringstrasse
JU (13) - Delémont, Blancherie
LU (31) - Luzern, Allmend
NE (15) - Neuchâtel, Maladière
NW (3) - Hergiswil, Grossmatt
OW (2) - Sarnen, Seefeld
SH (6) - Schaffhausen, Breite
SO (38) - Kleinholz, Olten
SG (35) - St. Gallen, Espenmoos
SZ (12) - Freienbach, Chrummen
TG (13) - Aadorf, Löhracker
TI (18) - Lugano, Cornaredo
UR (1) - Altdorf, Schützenmatte
VD (26) - Lausanne, Vidy
VS (17) - Sion, Tourbillon
ZG (5) - Cham, Eizmoos
ZH (97) - Hardturm, Zürich
2. Liga Inter Gruppe 2 (13/14)