Stadion Brentanobad, Frankfurt
Attendance: 1330 (-)
Winterzeit ist Absagezeit. Und prompt musste auch ich mich schweren Herzens von meinem Originalplan (bestehend aus Hannover 96 II und TuS Celle FC) trennen. Eher dürftig waren die möglichen Alternativen, schliesslich musste einmal mehr der Frauenfussball als morgendliche Beschäftigung herhalten. Das Heimspiel des erfolgreichsten deutschen Clubs im Frauenfussball (jeweils sechs Meistertitel und Pokalsiege seit der "Gründung" als 1. FFC Frankfurt vor neun Jahren!) stand im Zeichen des Rücktritts von Steffi Jones, einer Standfussballerin mit dem Radius eines Bierdeckels – wie sich in den folgenden 90 Minuten herausstellen sollte. Aber bei den kickenden Damen sind die Ansprüche bekanntlich nicht so gross...

Angesichts der "grossen Namen" auf dem Spielfeld (nur wenige FFC-Spielerinnen können keine Länderspielerfahrung vorweisen) war es insgesamt schon erschreckend, welches Niveau heute (nicht) erreicht wurde. Die Überlegenheit des unbesiegten Tabellenführers war allerdings, trotz zahlreichen Abspielfehlern und der – wie immer – fehlenden Dynamik und Spielintelligenz der Akteurinnen, zu gross, als dass eine spannende Begegnung hätte aufkommen können. Nach einer halben Stunde – und grosszügig vergebenen Chancen – schlug es schliesslich erstmals im Wattenscheider Gehäuse ein. Die beste Kombination des Tages führte kurz vor der Pause zum 2:0 durch die dreifache "Weltfussballerin" Birgit Prinz.

Als Qual stellten sich hingegen die heimischen Eckbälle heraus, wurde doch jeweils der einzige (Wechsel-)Gesang des Tages ("Ecke, Ecke, Ecke,...,Tor, Tor, Tor") abgestimmt. Auch auf dem Rasen blieb der Serienmeister weiterhin tonangebend; erst recht, als sich die Gäste nach einem überharten Einsteigen (mit sofortiger, mehrfacher Entschuldigung...) selbst dezimierten. Zu weiteren Torerfolgen wurde ausschliesslich die letzte Viertelstunde genutzt, als die Einheimischen noch zweimal eiskalt zuschlugen. Ansonsten wäre noch die ausgeklügelte Taschertuch-Choreo (in Kombination mit roten "Danke Steffi"-Blättern) zu Ehren der abtretenden Spielerin zu erwähnen, wobei sie den längsten Weg zweifellos bei ihrer Auswechslung zurücklegte...
Aarau, Brügglifeld
Ulm, Donaustadion
Vaduz, Rheinparkstadion
Liège, Stade Sclessin
Edinburgh, Tynecastle
Newcastle, St. James Park
Den Haag, Zuiderpark
Innsbruck, Tivoli Neu
Montbéliard, Auguste Bonal
Genova, Luigi Ferraris
Praha, Evzena Rosického
Bratislava, Na Pasienkoch
Dublin, Dalymount Park
Maribor, Ljudski vrt
Odense, Fionia Park
Malmö, Malmö Stadion
Luxembourg, Achille Hammerel
Madrid, Vicente Calderón
Rhyl, Belle Vue
Lisboa, Estádio da Luz
Lillestrøm, Åråsen Stadion
Lahti, Lahden Stadion
SUI1 - Super League
320: Prestatyn Town - Bangor City
AG (78) - Brügglifeld, Aarau
AI (0) - noch nicht besucht
AR (3) - Ebnet, Herisau
BE (77) - Bern, Neufeld
BL (28) - Muttenz, Margelacker
BS (14) - Basel, St. Jakob Park
FR (20) - Fribourg, St. Léonard
GE (24) - Carouge, Fontenette
GL (3) - Glarus, Buchholz
GR (4) - Chur, Ringstrasse
JU (13) - Delémont, Blancherie
LU (31) - Luzern, Allmend
NE (15) - Neuchâtel, Maladière
NW (3) - Hergiswil, Grossmatt
OW (2) - Sarnen, Seefeld
SH (6) - Schaffhausen, Breite
SO (38) - Kleinholz, Olten
SG (35) - St. Gallen, Espenmoos
SZ (12) - Freienbach, Chrummen
TG (13) - Aadorf, Löhracker
TI (18) - Lugano, Cornaredo
UR (1) - Altdorf, Schützenmatte
VD (26) - Lausanne, Vidy
VS (17) - Sion, Tourbillon
ZG (5) - Cham, Eizmoos
ZH (97) - Hardturm, Zürich
2. Liga Inter Gruppe 2 (13/14)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen