Sportplatz Bühlfeld, Däniken
Attendance: 350 (-)
In Gerlafingen, wo man vor Wochenfrist zu Gast war, durfte inzwischen der vorzeitige Aufstieg und Meistertitel gefeiert werden; heute trafen die gelbschwarzen Erfolgskicker in Däniken (drei Stehstufen auf einer Längsseite des eingezäunten Sportplatzes) an, wo man bei einem Sieg (evtl. auch bei einem Remis) hätte feiern können. Entsprechend engagiert spielten die Einheimischen nach vorne und vergaben einige Grosschancen, um in der Mitte der ersten Hälfte durch eine durchdachte Eckballvariante in den Rücken der Abwehr zum 1:0 einzunetzen. Gerlafingen schien vorerst wenig gegen eine gemeinsame Aufstiegsfeier einzuwenden zu haben, sodass gefährliche Gästechancen vorwiegend mit Hilfe des heimischen Fusionsclubs (seit 2003) zustande kamen. Einen Höhepunkt in der Gastfreundlichkeit bildete dabei kurz vor der Pause ein harmlos scheinender Freistoss von der Mittellinie, der vom gegnerischen Keeper gehörig unterschätzt wurde und schliesslich an der Querlatte landete.

In der zweiten Hälfte nahmen die Gäste aus dem Solothurner Umland das Spieldiktat in die eigenen Hände, doch als Däniken nach 70 Minuten aus dem Nichts zum zweiten Mal an diesem Abend traf, schien der Aufstiegsfeier nichts mehr im Wege zu stehen – abgesehen von den eigenen Nerven: Innert sechs Minuten, jeweils nach einem Flankenball von der linken Seite, vermochten die Gäste auszugleichen – und wäre der herrliche Gerlafinger Distanzschuss in der Nachspielzeit nicht an die Torumrandung geprallt, wären die heimischen Aufstiegsträume frühzeitig zerplatzt. So bestand jedoch, trotz des unnötigen Unentschiedenes, noch leise Hoffnung, stand es in Niederbipp (beim zweiten Promotionsduell gegen Olten II) doch immer noch 0:0, was Däniken gereicht hätte. Als auf dem Platz wenig später grosser Jubel ausbrach, waren es nur die Gäste, die ihren Meisterpokal in Empfang nehmen dürften. Der Traum von Däniken-Gretzenbach war hingegen ausgeträumt – Niederbipp hatte in der 93. Minute der entscheidende Aufstiegstor erzielt...
Aarau, Brügglifeld
Ulm, Donaustadion
Vaduz, Rheinparkstadion
Liège, Stade Sclessin
Edinburgh, Tynecastle
Newcastle, St. James Park
Den Haag, Zuiderpark
Innsbruck, Tivoli Neu
Montbéliard, Auguste Bonal
Genova, Luigi Ferraris
Praha, Evzena Rosického
Bratislava, Na Pasienkoch
Dublin, Dalymount Park
Maribor, Ljudski vrt
Odense, Fionia Park
Malmö, Malmö Stadion
Luxembourg, Achille Hammerel
Madrid, Vicente Calderón
Rhyl, Belle Vue
Lisboa, Estádio da Luz
Lillestrøm, Åråsen Stadion
Lahti, Lahden Stadion
SUI1 - Super League
320: Prestatyn Town - Bangor City
AG (78) - Brügglifeld, Aarau
AI (0) - noch nicht besucht
AR (3) - Ebnet, Herisau
BE (77) - Bern, Neufeld
BL (28) - Muttenz, Margelacker
BS (14) - Basel, St. Jakob Park
FR (20) - Fribourg, St. Léonard
GE (24) - Carouge, Fontenette
GL (3) - Glarus, Buchholz
GR (4) - Chur, Ringstrasse
JU (13) - Delémont, Blancherie
LU (31) - Luzern, Allmend
NE (15) - Neuchâtel, Maladière
NW (3) - Hergiswil, Grossmatt
OW (2) - Sarnen, Seefeld
SH (6) - Schaffhausen, Breite
SO (38) - Kleinholz, Olten
SG (35) - St. Gallen, Espenmoos
SZ (12) - Freienbach, Chrummen
TG (13) - Aadorf, Löhracker
TI (18) - Lugano, Cornaredo
UR (1) - Altdorf, Schützenmatte
VD (26) - Lausanne, Vidy
VS (17) - Sion, Tourbillon
ZG (5) - Cham, Eizmoos
ZH (97) - Hardturm, Zürich
2. Liga Inter Gruppe 2 (13/14)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen