Niederrheinstadion, Oberhausen
Attendance: 2242 (100)
Ein zweitägiger Interrail-Restposten musste innert nützlicher Frist (bis nächsten Montag) vernichtet werden, was den deutsch-holländischen Doppler zur perfekten Wochenendlösung werden liess. Voller Tatendrang, und dank eines fast schon üblichen Personenschadens, wurde Oberhausen leicht verspätet um die Mittagszeit erreicht. Die dezentrale Lage des früheren Bundesligastadions bescherte mir einen längeren Fussmarsch, was jedoch mit einem netten Ground (zwei überdachte, nahezu identische Sitztribünen auf den Längsseiten sowie (geschätzten) 25 Stehstufen in den weitläufigen Kurven) belohnt wurde. Zu meinem Erstaunen hatte sich auch der heimische Fanblock auf der (Gegen-)Tribüne niedergelassen, während die beiden Kurven nahezu leer (bzw. sogar geschlossen) blieben. Auch die Supporter aus Potsdam wurden am äusseren Ende der Haupttribüne (also gegenüber den Heimfans) platziert.

Die Positionierung der beiden Fanblöcke wirkte sich positiv auf den Lärmpegel aus; vor allem die Anhänger von Babelsberg 03 bestachen trotz kleiner Gruppe durch einen lautstarken Support, während die Vorteile der Oberhausener eher im Ausdauerbereich lagen. Im optischen Vergleich hatten beide Seiten einige Fahnen (und Doppelhalter) zu bieten, deren Einsatz bei den Gästen allerdings regelmässiger war. Auf dem grünen Rasen war wiederum RWO deutlich überlegen, was einen frühen Führungstreffer per Kopf (nach etwas mehr als zehn Minuten) zur Folge hatte. Im Duell zweier Aufsteiger profitierten die Einheimischen oftmals von groben Aussetzern des Gegners, doch zahlreiche Möglichkeiten wurde sehr fahrlässig vergeben.

Die zweite Hälfte begann im Gästeblock mit einer kleinen Einlage aus dem Themenkreis "Pyromanie" (einige Blinkfackeln), was die eigenen Kicker zu beflügeln schien: Aus dem Nichts traf Biran nach einem Flankenball aus kurzer Distanz – doch nur zwei Zeigerumdrehungen später hatten sich die Kleeblätter ihre Führung wieder zurückerobert, um sechs Minuten später nach einem perfekten Konter auf 3:1 davonzuziehen. Im Gegenzug wusste Biran (erneut nach chaotischen Zuständen in der heimischen Abwehr) zwar nochmals zu verkürzen, doch damit war das Kapital "zusammenhängende Spielzüge" für heute abgeschlossen. Auch die Oberhausener Stimmung vermochte trotz Siegeseurophie nicht mehr zu überzeugen – stattdessen denunzierten sich die rivalisierenden Fangruppen fortan gegenseitig.
Aarau, Brügglifeld
Ulm, Donaustadion
Vaduz, Rheinparkstadion
Liège, Stade Sclessin
Edinburgh, Tynecastle
Newcastle, St. James Park
Den Haag, Zuiderpark
Innsbruck, Tivoli Neu
Montbéliard, Auguste Bonal
Genova, Luigi Ferraris
Praha, Evzena Rosického
Bratislava, Na Pasienkoch
Dublin, Dalymount Park
Maribor, Ljudski vrt
Odense, Fionia Park
Malmö, Malmö Stadion
Luxembourg, Achille Hammerel
Madrid, Vicente Calderón
Rhyl, Belle Vue
Lisboa, Estádio da Luz
Lillestrøm, Åråsen Stadion
Lahti, Lahden Stadion
SUI1 - Super League
320: Prestatyn Town - Bangor City
AG (78) - Brügglifeld, Aarau
AI (0) - noch nicht besucht
AR (3) - Ebnet, Herisau
BE (77) - Bern, Neufeld
BL (28) - Muttenz, Margelacker
BS (14) - Basel, St. Jakob Park
FR (20) - Fribourg, St. Léonard
GE (24) - Carouge, Fontenette
GL (3) - Glarus, Buchholz
GR (4) - Chur, Ringstrasse
JU (13) - Delémont, Blancherie
LU (31) - Luzern, Allmend
NE (15) - Neuchâtel, Maladière
NW (3) - Hergiswil, Grossmatt
OW (2) - Sarnen, Seefeld
SH (6) - Schaffhausen, Breite
SO (38) - Kleinholz, Olten
SG (35) - St. Gallen, Espenmoos
SZ (12) - Freienbach, Chrummen
TG (13) - Aadorf, Löhracker
TI (18) - Lugano, Cornaredo
UR (1) - Altdorf, Schützenmatte
VD (26) - Lausanne, Vidy
VS (17) - Sion, Tourbillon
ZG (5) - Cham, Eizmoos
ZH (97) - Hardturm, Zürich
2. Liga Inter Gruppe 2 (13/14)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen