Stadion Brügglifeld, Aarau
Attendance: 6800 (1200)
Die bisherigen Vorstellungen von Aarau, abgesehen vom Auswärtsspiel im Tourbillon, weckten berechtigte Hoffnungen auf den ersten Dreier der Saison - gegen die "neuen" Grasshoppers. Im Aarauer Fanblock wurde ein Spruchband "Hands up for Aarau!" sowie die bildliche Übersetzung dieses Satzes in Schwarz-Weiss präsentiert, wodurch tatsächlich viele Hände in die Höhe gestreckt wurden. Auf Seiten der Gästefans wurde ein Transparent zu Ehren des bei einer Schlägerei schwer verletzten Mitglieds der "Amigos Aarau" hochgezogen ("Amigos Aarau - Kämpfet wiitär, dä Schmerz gaht verbi. Mir hoffät mit eu. S'Nächscht Mal isch er wieder däbi!"). Danke, sehr respektvolle Aktion! Die Aarauer zeigten ihrerseits nach dem Seitenwechsel ein weiteres Spruchband mit der Aufschrift "D'Korve wartet uf dech, Amigo". Die Stimmung war auf heimischer Seite, trotz längeren Pausen, von einer erfreulichen Lautstärke geprägt, während der Support bei den Zürcher Gästen, entsprechend dem Spielverlauf, immer mehr abflachte.

Auf dem Spielfeld entwickelte sich nur mühsam eine ansehnliche Begegnung; da musste wieder einmal der (geplante) Zufall nachhelfen. Und so fasste sich Künstschütze Renggli in der Mitte der ersten Hälfte ein Herz und nagelte das Spielgerät unhaltbar aus 30 Metern ins Aarauer Gehäuse; wenig später "durfte" Bobadilla freistehend per Kopf sogar auf 2:0 erhöhen. Aarau musste nun reagieren, allen voran Trainer Komornicki, der zur zweiten Halbzeit (richtigerweise) Sermeter und Guerrero ins Spiel brachte. Und sofort drehte das Momentum: Aarau war nun eindeutig spielbestimmend und konnte durch einen Elfmeter von Sermeter (obwohl das Foulspiel ausserhalb des Strafraums geschah...) verkürzen. Die Zürcher vermochten mit ihrem erbärmlichen Angreifer Touré kaum mehr für Entlastung zu sorgen, was Aarau einem weiteren Torerfolg immer näher kommen liess (u.a. Pfostenschuss von Mesbah). In der 93. Minute folgte der verdiente Lohn: Eine Flanke von Sermeter, zuvor von Smiljanic mehrfach (ungeahndet!) tätlich angegriffen, köpfte Carlos Alberto in den gegnerischen Kasten.
Aarau, Brügglifeld
Ulm, Donaustadion
Vaduz, Rheinparkstadion
Liège, Stade Sclessin
Edinburgh, Tynecastle
Newcastle, St. James Park
Den Haag, Zuiderpark
Innsbruck, Tivoli Neu
Montbéliard, Auguste Bonal
Genova, Luigi Ferraris
Praha, Evzena Rosického
Bratislava, Na Pasienkoch
Dublin, Dalymount Park
Maribor, Ljudski vrt
Odense, Fionia Park
Malmö, Malmö Stadion
Luxembourg, Achille Hammerel
Madrid, Vicente Calderón
Rhyl, Belle Vue
Lisboa, Estádio da Luz
Lillestrøm, Åråsen Stadion
Lahti, Lahden Stadion
SUI1 - Super League
320: Prestatyn Town - Bangor City
AG (78) - Brügglifeld, Aarau
AI (0) - noch nicht besucht
AR (3) - Ebnet, Herisau
BE (77) - Bern, Neufeld
BL (28) - Muttenz, Margelacker
BS (14) - Basel, St. Jakob Park
FR (20) - Fribourg, St. Léonard
GE (24) - Carouge, Fontenette
GL (3) - Glarus, Buchholz
GR (4) - Chur, Ringstrasse
JU (13) - Delémont, Blancherie
LU (31) - Luzern, Allmend
NE (15) - Neuchâtel, Maladière
NW (3) - Hergiswil, Grossmatt
OW (2) - Sarnen, Seefeld
SH (6) - Schaffhausen, Breite
SO (38) - Kleinholz, Olten
SG (35) - St. Gallen, Espenmoos
SZ (12) - Freienbach, Chrummen
TG (13) - Aadorf, Löhracker
TI (18) - Lugano, Cornaredo
UR (1) - Altdorf, Schützenmatte
VD (26) - Lausanne, Vidy
VS (17) - Sion, Tourbillon
ZG (5) - Cham, Eizmoos
ZH (97) - Hardturm, Zürich
2. Liga Inter Gruppe 2 (13/14)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen