Müngersdorfer Stadion, Köln
Attendance: 39000 (200)
Das herrliche Frühlingswetter lud zu einem gemütlichen Tagesausflug in die Domstadt am Rhein ein; zumal die ICE-lastigen Reiseziele in Erwartung einer möglichen Streichung der Euro Domino-Zuschlagsfreiheit meinerseits im Moment sowieso bevorzugt behandelt werden. In der Kölner Südkurve waren die zweifelhaften Aktionen der Staatsmacht beim letzten Auswärtsspiel in Karlsruhe vom vergangenen Montag mittels Spruchbänder ("Karlsruhe, 5. März 2007: Freiheit in einem Rechtsstaat??? – Trotz Schikane, Willkür und Repression: Ihr kriegt uns nie so, wie ihr wollt!") immer noch präsent; auch wenn diese im prächtigen Fahnen- und Schalmeer fast unterzugehen drohten.

Die Gästefans, soviel sei hier schon mal vorweggenommen, genossen während der gesamten Spielzeit ausschliesslich die wärmende Frühlingssonne, ohne optisch oder akustisch aufzufallen. Im Gegensatz zu den engagierten Münchner Spielern: Diese erspielten sich, trotz ausgeglichenen Spielanteilen, mehrere hochkarätige Torchancen, doch der ersehnte Erfolg blieb ihnen verwehrt. Die Folge: Köln tauchte zweimal gefährlich im gegnerischen Strafraum auf und verliess das Spielfeld zur Halbzeit mit einer 2:0-Führung im Rücken. Die Stimmung war dennoch durchwachsen – nur selten liessen sich grosse Teile der Fankurve zum Mitsingen animieren und das Vorsingen (mittels Mikrofon?) wirkte unnatürlich laut.

Zu Beginn der zweiten Hälfte zierten zwei neue Spruchbänder die Werbebanden im heimischen Fanbereich („Polizei KA: Erst weggesehen, dann das Unrecht verteidigt, nun die Öffentlichkeit belogen“ – „Würstchen = Wurfgeschoss? Was wollt ihr noch verbieten?“), das sich ebenfalls auf die badische Polizeiwillkür bezog. Auf dem Rasen schienen die Rheinländer von jeglichem Druck befreit – nach 70 Minuten hatte der finanzielle Ligakrösus gegen bemitleidenswerte Hachinger auf 4:0 erhöht, auch wenn eigene heimische Schwächephasen (sowohl auf dem Spielfeld als auch auf den Rängen) nicht wegzudiskutieren waren. Einen würdigen Abschluss bildete der sehenswerte (Weitschuss-)Ehrentreffer der Bayern, auch wenn diese Aktion im Stadion kaum zur Kenntnis genommen wurde...
Aarau, Brügglifeld
Ulm, Donaustadion
Vaduz, Rheinparkstadion
Liège, Stade Sclessin
Edinburgh, Tynecastle
Newcastle, St. James Park
Den Haag, Zuiderpark
Innsbruck, Tivoli Neu
Montbéliard, Auguste Bonal
Genova, Luigi Ferraris
Praha, Evzena Rosického
Bratislava, Na Pasienkoch
Dublin, Dalymount Park
Maribor, Ljudski vrt
Odense, Fionia Park
Malmö, Malmö Stadion
Luxembourg, Achille Hammerel
Madrid, Vicente Calderón
Rhyl, Belle Vue
Lisboa, Estádio da Luz
Lillestrøm, Åråsen Stadion
Lahti, Lahden Stadion
SUI1 - Super League
320: Prestatyn Town - Bangor City
AG (78) - Brügglifeld, Aarau
AI (0) - noch nicht besucht
AR (3) - Ebnet, Herisau
BE (77) - Bern, Neufeld
BL (28) - Muttenz, Margelacker
BS (14) - Basel, St. Jakob Park
FR (20) - Fribourg, St. Léonard
GE (24) - Carouge, Fontenette
GL (3) - Glarus, Buchholz
GR (4) - Chur, Ringstrasse
JU (13) - Delémont, Blancherie
LU (31) - Luzern, Allmend
NE (15) - Neuchâtel, Maladière
NW (3) - Hergiswil, Grossmatt
OW (2) - Sarnen, Seefeld
SH (6) - Schaffhausen, Breite
SO (38) - Kleinholz, Olten
SG (35) - St. Gallen, Espenmoos
SZ (12) - Freienbach, Chrummen
TG (13) - Aadorf, Löhracker
TI (18) - Lugano, Cornaredo
UR (1) - Altdorf, Schützenmatte
VD (26) - Lausanne, Vidy
VS (17) - Sion, Tourbillon
ZG (5) - Cham, Eizmoos
ZH (97) - Hardturm, Zürich
2. Liga Inter Gruppe 2 (13/14)
1 Kommentar:
hey schön geschrieben
war damals auch oben bin aus haching mitm ice gefahrn
naja viel glück noch
Kommentar veröffentlichen