DW Stadium, Wigan
Zuschauer: 14571 (2778)
Pflichtspiel Nummer 139, Jahresendprogramm. Am Tag vor Silvester war die Industriestadt Wigan, rund 25 Kilometer nordwestlich von Manchester zu lokalisieren, zwecks Spielbesuch als Tagesziel auserkoren worden. Das "Abschlussspiel" fand also in einer Hochburg des Rugbysports statt - mit 20 Meistertiteln und 19 Cupsiegen zählen die Wigan Warriors zu den erfolgreichsten Clubs in der Rugby League. Hier vermag Wigan Athletic als fussballerisches Aushängeschild nicht mitzuhalten. Erst 1978 waren die "Latics" in die Football League aufgenommen worden und können nach dem imposanten Aufschwung zu Beginn des Jahrhunderts - nach einem realisierten Stadionneubau - sogar inzwischen auf einige Spielzeiten in der Premier League (2005-2013) zurückblicken.

Aber auch in der obersten Spielklasse war der örtliche All-Seater-Ground mit einer flächenweisen Anordnung von blauen und roten Sitzschalen sowie weissen Aufdrucken von Stadt (Gegentribüne) und Sponsor (Hintertorseiten) nur selten ausverkauft. Heute Abend sorgten halbe Eintrittspreise und ein reisefreudiger Anhang aus Sheffield für eine ansprechende Zuschauerzahl - im Bedenken, dass die Hausherren zurzeit gegen den Abstieg aus der Championship ankämpfen. Entsprechend präsentierte sich auch das Geschehen auf dem Spielfeld: Kaum spielerische Höhepunkte, noch weniger Abschlusschancen. Auf den Rängen wussten sich die Gästefans manchmal lautstark in Szene zu setzen, während eine kleinere Gruppe mit Latics-Anhängern am äusseren Ende der Gegentribüne erfolglos versuchte, auch andere Zuschauer zum Supporten zu animieren.

Nach einer Stunde Spielzeit folgte eine ernsthafte Druckphase der Einheimischen, was immerhin einen Abseitstreffer mit sich brachte. Insgesamte agierte Wigan jedoch äusserst unglücklich, wie auch ein überflüssiges Einsteigen im Mittelfeld bewies, das die Hausherren fortan im reduzierten Bestand weiterspielen liess. Nun schalteten die "Owls" sogleich mehrere Gänge nach oben, was Nuhiu - eine österreichische Antwort auf "Big Show" - im zweiten Anlauf mit einem Kopfball aus dem Stand (gegen zwei körperlich hoffnungslos unterlegene Gegenspieler) zum Führungstreffer von Wednesday nutzte. Dieser Torerfolg genügte schliesslich für einen knappen Auswärtserfolg, weil Wigan in der Folge mit einem seitlichen Freistoss noch am entfernten Pfosten scheiterte.














Aarau, Brügglifeld
Ulm, Donaustadion
Vaduz, Rheinparkstadion
Liège, Stade Sclessin
Edinburgh, Tynecastle
Newcastle, St. James Park
Den Haag, Zuiderpark
Innsbruck, Tivoli Neu
Montbéliard, Auguste Bonal
Genova, Luigi Ferraris
Praha, Evzena Rosického
Bratislava, Na Pasienkoch
Dublin, Dalymount Park
Maribor, Ljudski vrt
Odense, Fionia Park
Malmö, Malmö Stadion
Luxembourg, Achille Hammerel
Madrid, Vicente Calderón
Rhyl, Belle Vue
Lisboa, Estádio da Luz
Lillestrøm, Åråsen Stadion
Lahti, Lahden Stadion
SUI1 - Super League
320: Prestatyn Town - Bangor City
AG (78) - Brügglifeld, Aarau
AI (0) - noch nicht besucht
AR (3) - Ebnet, Herisau
BE (77) - Bern, Neufeld
BL (28) - Muttenz, Margelacker
BS (14) - Basel, St. Jakob Park
FR (20) - Fribourg, St. Léonard
GE (24) - Carouge, Fontenette
GL (3) - Glarus, Buchholz
GR (4) - Chur, Ringstrasse
JU (13) - Delémont, Blancherie
LU (31) - Luzern, Allmend
NE (15) - Neuchâtel, Maladière
NW (3) - Hergiswil, Grossmatt
OW (2) - Sarnen, Seefeld
SH (6) - Schaffhausen, Breite
SO (38) - Kleinholz, Olten
SG (35) - St. Gallen, Espenmoos
SZ (12) - Freienbach, Chrummen
TG (13) - Aadorf, Löhracker
TI (18) - Lugano, Cornaredo
UR (1) - Altdorf, Schützenmatte
VD (26) - Lausanne, Vidy
VS (17) - Sion, Tourbillon
ZG (5) - Cham, Eizmoos
ZH (97) - Hardturm, Zürich
2. Liga Inter Gruppe 2 (13/14)