Weserstadion Platz 11, Bremen
Attendance: 1000 (400)
Amateure raus aus Liga 3! Nicht selten scheint diese radikale Forderung aufgrund der drohenden Wettbewerbsverfälschung und des geringen Zuschauerzuspruchs verständlich. Eine löbliche Ausnahme stellt die Zweitvertretung aus Dortmund dar, deren Anhängerschaft selbst zum freitäglichen Abendspiel in Bremen mit mehreren Hundertschaften anreist. Die Mehrheit der Amateur-Borussen glänzte allerdings nicht nur durch Anwesenheit – so waren während der gesamten Spielzeit abwechslungsreiche Gesänge aus dem Gästeblock zu vernehmen, begleitet von einem halben Dutzend Schwenkfahnen in ständiger Bewegung. Ein respektabler Auftritt, den in der dritthöchsten Spielklasse nur wenige Fanszenen hätten übertrumpfen können.

Das heimische Publikum entsprach hingegen dem ungeliebten Stereotyp des regungslosen Amateur-Supports. Nicht einmal das goldene Tor des Abends (52.) vermochte die kühlen Norddeutschen nachhaltig aus der Reserve zu locken. Über den Verdientheitsgrad des Bremen Treffers liess sich streiten – zu ausgeglichen und gleichermassen harmlos hatten sich die beiden bislang sieglosen Equipen präsentiert. Die brenzligen Situationen der ersten Hälfte spielten sich im Strafraum der Gastgeber an, als Dortmund einen Abseitstreffer verbuchte und einen weiteren Abschlussversuch auf der Torlinie geklärt sah. Dazwischen erspielte sich Bremen zwar ein optisches Übergewicht, trat in der Angriffszone allerdings erschreckend ziellos auf.

Dies änderte sich auch im zweiten Durchgang nicht, genügte aber dennoch zum Führungstreffer aus halbrechter Position, nachdem das Spielgerät vor die Füsse von Oehrl gefallen war. Die jungen Borussen reagierten (nach einer sehenswerten Kombination) mit einem Lattentreffer, doch die anhaltende Harmlosigkeit beider Equipen war höchstens der allgemeinen Spannung zuträglich. Am knappen Vorsprung auf dem Nebenplatz des grossen Weserstadions, im Volksmund auch "Platz 11" genannt, änderte sich bis zum Schlusspfiff jedoch nichts mehr. Der Ground vermag eine überdachte Tribüne mit grünen Sitzschalen und dem Schriftzug "Werder" zu bieten; auf der Gegengerade finden sich (ebenso im grosszügigen Gästesektor) fünf Betonstufen.
Aarau, Brügglifeld
Ulm, Donaustadion
Vaduz, Rheinparkstadion
Liège, Stade Sclessin
Edinburgh, Tynecastle
Newcastle, St. James Park
Den Haag, Zuiderpark
Innsbruck, Tivoli Neu
Montbéliard, Auguste Bonal
Genova, Luigi Ferraris
Praha, Evzena Rosického
Bratislava, Na Pasienkoch
Dublin, Dalymount Park
Maribor, Ljudski vrt
Odense, Fionia Park
Malmö, Malmö Stadion
Luxembourg, Achille Hammerel
Madrid, Vicente Calderón
Rhyl, Belle Vue
Lisboa, Estádio da Luz
Lillestrøm, Åråsen Stadion
Lahti, Lahden Stadion
SUI1 - Super League
320: Prestatyn Town - Bangor City
AG (78) - Brügglifeld, Aarau
AI (0) - noch nicht besucht
AR (3) - Ebnet, Herisau
BE (77) - Bern, Neufeld
BL (28) - Muttenz, Margelacker
BS (14) - Basel, St. Jakob Park
FR (20) - Fribourg, St. Léonard
GE (24) - Carouge, Fontenette
GL (3) - Glarus, Buchholz
GR (4) - Chur, Ringstrasse
JU (13) - Delémont, Blancherie
LU (31) - Luzern, Allmend
NE (15) - Neuchâtel, Maladière
NW (3) - Hergiswil, Grossmatt
OW (2) - Sarnen, Seefeld
SH (6) - Schaffhausen, Breite
SO (38) - Kleinholz, Olten
SG (35) - St. Gallen, Espenmoos
SZ (12) - Freienbach, Chrummen
TG (13) - Aadorf, Löhracker
TI (18) - Lugano, Cornaredo
UR (1) - Altdorf, Schützenmatte
VD (26) - Lausanne, Vidy
VS (17) - Sion, Tourbillon
ZG (5) - Cham, Eizmoos
ZH (97) - Hardturm, Zürich
2. Liga Inter Gruppe 2 (13/14)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen