Stadion Brügglifeld, Aarau
Attendance: 4700 (200)
Kaum hatte sich die höchste Schweizer Spielklasse aus der Winterpause zurückgemeldet, standen auch schon die ersten überlebenswichtigen Spiele an; vor allem den Aargauer hätte eine weitere Niederlage allerhöchstens Planungssicherheit für die NLB beschert. Eine passende Moralspritze verabreichten die heimischen Anhänger in Form einer hübschen (Wende-)Blätterchoreo mit dem Motto "för de Aargau, för Aarau"; im Gästeblock schien man den Startschuss hingegen verschlafen zu haben. Ebenso auf dem Rasen als Sermeter seelenruhig über die rechte Seite spazieren konnte - Achiou versenkte dessen Hereingabe zur glücklichen Aarauer Führung.

Dennoch war die Leistung der Gastgeber äusserst bescheiden: Folglich vermochte auch nicht zu überraschen, dass die Schaffhauser bis zum Ende der ersten Halbzeit das Spiel unter gütiger Mithilfe bzw. Abwesenheit der heimischen Hintermannschaft gedreht hatten. Im Gästesektor war die Stimmung verständlicherweise auf ihrem Höhepunkt angelangt; insbesondere die mitgebrachten Fahnen - dauernd in Bewegung - gaben ein positives Bild ab. Beim Wideranpfiff drohte der Tabellenletzte direkt ausgekontert zu werden, doch die Gäste vergaben kläglich. Ein entscheidender Wendepunkt in diesem hitzigen Abstiegsduell.

Der Aarauer Sturmlauf, unterstützt durch eine tolle Stimmung von den Rängen - wie immer solch entscheidenden Begegnungen - hatte begonnen: Zuerst hämmerte Pouga das Spielgerät von der Strafraumgrenze unhaltbar in die Maschen; wenig später köpfte Carlos Alberto de Almeida (im ersten Pflichtspiel für die Aarauer) seine Farben ins Glück. Und auch die verbleibenden dreissig Minuten konnten, trotz mehrmaligem Zittern, unbeschadet überstanden werden. Es wurde gefeiert, als hätte soeben der Meistertitel den Weg aufs Brügglifeld gefunden. Die Aufholjagd hat begonnen. Unabsteigbar.
Aarau, Brügglifeld
Ulm, Donaustadion
Vaduz, Rheinparkstadion
Liège, Stade Sclessin
Edinburgh, Tynecastle
Newcastle, St. James Park
Den Haag, Zuiderpark
Innsbruck, Tivoli Neu
Montbéliard, Auguste Bonal
Genova, Luigi Ferraris
Praha, Evzena Rosického
Bratislava, Na Pasienkoch
Dublin, Dalymount Park
Maribor, Ljudski vrt
Odense, Fionia Park
Malmö, Malmö Stadion
Luxembourg, Achille Hammerel
Madrid, Vicente Calderón
Rhyl, Belle Vue
Lisboa, Estádio da Luz
Lillestrøm, Åråsen Stadion
Lahti, Lahden Stadion
SUI1 - Super League
320: Prestatyn Town - Bangor City
AG (78) - Brügglifeld, Aarau
AI (0) - noch nicht besucht
AR (3) - Ebnet, Herisau
BE (77) - Bern, Neufeld
BL (28) - Muttenz, Margelacker
BS (14) - Basel, St. Jakob Park
FR (20) - Fribourg, St. Léonard
GE (24) - Carouge, Fontenette
GL (3) - Glarus, Buchholz
GR (4) - Chur, Ringstrasse
JU (13) - Delémont, Blancherie
LU (31) - Luzern, Allmend
NE (15) - Neuchâtel, Maladière
NW (3) - Hergiswil, Grossmatt
OW (2) - Sarnen, Seefeld
SH (6) - Schaffhausen, Breite
SO (38) - Kleinholz, Olten
SG (35) - St. Gallen, Espenmoos
SZ (12) - Freienbach, Chrummen
TG (13) - Aadorf, Löhracker
TI (18) - Lugano, Cornaredo
UR (1) - Altdorf, Schützenmatte
VD (26) - Lausanne, Vidy
VS (17) - Sion, Tourbillon
ZG (5) - Cham, Eizmoos
ZH (97) - Hardturm, Zürich
2. Liga Inter Gruppe 2 (13/14)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen