Stadion Hardturm, Zürich
Attendance: 4000 (300)
Es ist doch immer das gleiche Ritual: Eine Viertelstunde vor Kickoff bleibt bei einem Blick durch das charakteristische Hardturmstadion vor allem eine Frage unbeantwortet: Wo sind die anderen Zuschauer? Schlussendlich entfliehen die Zuschauerzahlen jeweils immer von Geisterhand in ungeahnten Höhen, auch wenn dies bei den Heimauftritten der Grasshoppers nicht mehr wirklich ernst genommen werden kann. Der anhaltende Streik der heimischen Supporter (mit einem leeren Fanblock auch optisch beeindruckend dargestellt) trug sein Übriges zur allgemeinen Tristesse bei.

Immerhin waren einige Gästefans anwesend, auch wenn die Anzahl aufgrund der kurzen Anreise eher enttäuschend war, die sich (zu Beginn) mit dem üblichen Standard-Intro (Fahnen und Doppelhalter) in Szene setzen konnten. Auf dem Spielfeld dominierten derweil mehrheitlich die Gastgeber mit der logischen Konsequenz, dass der Zürcher Nobelclub (durch einen Doppelschlag) bereits gegen Ende der ersten Hälfte völlig verdient mit 2:0 in Frong lag. Die heimische Fanszene stiess gleichzeitig versöhnliche Töne (gegenüber ihrer Vereinsführung an): "GC-Fans bruched GC" und "GC brucht GC-Fans"

Leicht verwirrt meldeten sich die heimischen Kicker nach der Pause zurück, überliessen sie den chancenlosen Aarauern doch plötzlich kampflos einen grossen Teil der Spielgestaltung, woraus auch der verdiente Anschlusstreffer durch den schnellen Rogerio resultierte. Ein möglicher Ausgleich lag zwar in der Folge mehrmals in der Luft, doch schlussendlich waren es erneut die Zürcher, welche in den Schlussminuten für die endgültige Entscheidung in Form des dritten Treffers sorgten, was die enttäuschende Atmospähre auch nicht mehr wirklich auffrischen konnte.
Aarau, Brügglifeld
Ulm, Donaustadion
Vaduz, Rheinparkstadion
Liège, Stade Sclessin
Edinburgh, Tynecastle
Newcastle, St. James Park
Den Haag, Zuiderpark
Innsbruck, Tivoli Neu
Montbéliard, Auguste Bonal
Genova, Luigi Ferraris
Praha, Evzena Rosického
Bratislava, Na Pasienkoch
Dublin, Dalymount Park
Maribor, Ljudski vrt
Odense, Fionia Park
Malmö, Malmö Stadion
Luxembourg, Achille Hammerel
Madrid, Vicente Calderón
Rhyl, Belle Vue
Lisboa, Estádio da Luz
Lillestrøm, Åråsen Stadion
Lahti, Lahden Stadion
SUI1 - Super League
320: Prestatyn Town - Bangor City
AG (78) - Brügglifeld, Aarau
AI (0) - noch nicht besucht
AR (3) - Ebnet, Herisau
BE (77) - Bern, Neufeld
BL (28) - Muttenz, Margelacker
BS (14) - Basel, St. Jakob Park
FR (20) - Fribourg, St. Léonard
GE (24) - Carouge, Fontenette
GL (3) - Glarus, Buchholz
GR (4) - Chur, Ringstrasse
JU (13) - Delémont, Blancherie
LU (31) - Luzern, Allmend
NE (15) - Neuchâtel, Maladière
NW (3) - Hergiswil, Grossmatt
OW (2) - Sarnen, Seefeld
SH (6) - Schaffhausen, Breite
SO (38) - Kleinholz, Olten
SG (35) - St. Gallen, Espenmoos
SZ (12) - Freienbach, Chrummen
TG (13) - Aadorf, Löhracker
TI (18) - Lugano, Cornaredo
UR (1) - Altdorf, Schützenmatte
VD (26) - Lausanne, Vidy
VS (17) - Sion, Tourbillon
ZG (5) - Cham, Eizmoos
ZH (97) - Hardturm, Zürich
2. Liga Inter Gruppe 2 (13/14)
1 Kommentar:
gcz = Zürcher Nobelclub ???
us welem jahrhundert chunt denn de bericht?
Kommentar veröffentlichen