Stade Eugène Pourcin, Fréjus
Attendance: 500 (0)
Fréjus oder Martigues? Aus verkehrstechnischen Gründen darf ich an diesem sonnigen Samstagnachmittag schlussendlich durch die hübsche Altstadt der erstgenannten Ortschaft schlendern; auch die imposanten Überreste eines römischen Aquäduktes sind in unmittelbarer Nachbarschaft zum Stade Eugène Pourcin (benannt nach einem ehemaligen Vereinsmitglied, welches mit zwei weiteren Clubkollegen bei der Katastrophe von Malpasset im Jahre 1959 ums Leben gekommen sind) zu erblicken.

Die Spieler von Etoile Sportive Fréjusienne benötigen (trotz Chancenplus) eine gönnerhafte Entscheidung des Unparteiischen, um in Führung zu gehen. Der flach geschossene Freistoss aus fünfundzwanzig Metern scheint jedoch keineswegs unhaltbar…! Kurz vor dem Seitenwechsel profitieren die Gäste vom unglücklichen Abwehrverhalten der gegnerischen Hintermannschaft – der dunkelhäutige Angreifer von Montpellier, zuvor ständig im Abseits stehend, kann das Leder aus kurzer Distanz ins Netz hämmern.

Die Geräuschkulisse ist derweil eher dürftig: Gelungene Aktionen werden von den Zuschauern auf der Tribüne (acht Holzbankreihen und wenige Sitzschalen) artig beklatscht; hinzukommen vereinzelte Zwischenrufe der örtlichen Juniorenabteilung. Die Rasensportler lassen sich dadurch kaum motivieren: Und dennoch kennt der kühle Samstagabend, trotz seltenen Strafraumszenen, schlussendlich einen klaren Sieger, als Yachir zehn Minuten vor dem Ende ein herrliches Solo mit einem platzierten Schuss in den Winkel abschliesst.

In der dritten Minute der Nachspielzeit fixieren die Gäste aus Montpellier ihren Sieg mit einem weiteren Treffer – zu diesem Zeitpunkt (19.51 Uhr) verlässt gerade der letzte Zug den örtlichen Bahnhof, was mir einen (befürchteten) Fussmarsch in die angrenzende Küstenstadt St-Raphael beschert, wo die Züge auch noch nach Einbruch der Dunkelheit fahren. Zum Abschluss des Tages darf (aufgrund fehlenden Alternativen) eine kostenneutrale Rückfahrt im TGV nach Nizza genossen werden. Wer braucht schon eine Reservierung...
 Aarau, Brügglifeld
 Ulm, Donaustadion
 Vaduz, Rheinparkstadion
 Liège, Stade Sclessin
 Edinburgh, Tynecastle
 Newcastle, St. James Park
 Den Haag, Zuiderpark
 Innsbruck, Tivoli Neu
 Montbéliard, Auguste Bonal
 Genova, Luigi Ferraris
 Praha, Evzena Rosického
 Bratislava, Na Pasienkoch
 Dublin, Dalymount Park
 Maribor, Ljudski vrt
 Odense, Fionia Park
 Malmö, Malmö Stadion
 Luxembourg, Achille Hammerel
 Madrid, Vicente Calderón
 Rhyl, Belle Vue
 Lisboa, Estádio da Luz
 Lillestrøm, Åråsen Stadion
 Lahti, Lahden Stadion
 SUI1 - Super League
 320: Prestatyn Town - Bangor City
 AG (78) - Brügglifeld, Aarau
 AI (0) - noch nicht besucht
 AR (3) - Ebnet, Herisau
 BE (77) - Bern, Neufeld
 BL (28) - Muttenz, Margelacker
 BS (14) - Basel, St. Jakob Park
 FR (20) - Fribourg, St. Léonard
 GE (24) - Carouge, Fontenette
 GL (3) - Glarus, Buchholz
 GR (4) - Chur, Ringstrasse
 JU (13) - Delémont, Blancherie
 LU (31) - Luzern, Allmend
 NE (15) - Neuchâtel, Maladière
 NW (3) - Hergiswil, Grossmatt
 OW (2) - Sarnen, Seefeld
 SH (6) - Schaffhausen, Breite
 SO (38) - Kleinholz, Olten
 SG (35) - St. Gallen, Espenmoos
 SZ (12) - Freienbach, Chrummen
 TG (13) - Aadorf, Löhracker
 TI (18) - Lugano, Cornaredo
 UR (1) - Altdorf, Schützenmatte
 VD (26) - Lausanne, Vidy
 VS (17) - Sion, Tourbillon
 ZG (5) - Cham, Eizmoos
 ZH (97) - Hardturm, Zürich
 2. Liga Inter Gruppe 2 (13/14)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen