Selhurst Park, London
Zuschauer: 14338 (448)
Anfangs Dezember ergab sich eine kostengünstige Gelegenheit, um einen Kurztrip auf die Insel - mit zwei Ernstkämpfen und einer Flughafenübernachtung (Gatwick) - zu unternehmen; zumal sich der eigene Verein erst am Sonntag zum letzten Auswärtsspiel des Jahres aufmachen würde. Nach pünktlicher Landung (und kurzer Zugfahrt) war Croydon, ein Stadtbezirk im Süden von London, erreicht. Dort sind die "Eagles", wie sich Crystal Palace - immer wieder für wenige Spielzeiten in der höchsten Liga zu finden - nennt, im altehrwürdigen Selhurst Park beheimatet. Der All-Seater-Ground ist mit seinen vier eigenständigen Tribünen durchaus ein Blickfang, wobei sich eher ältere Konstruktionen (auf den Längsseiten) und moderne Bauten auf den Hintertorseiten abwechseln.

Auf dem Spielfeld trafen zwei aktuelle Sorgenkinder der zweithöchsten Spielklasse aufeinander: Derby County hatte im abgelaufenen Monat fünf Niederlagen aneinandergereiht, während Crystal Palace fünf Ligapartien ohne eigenen Torerfolg geblieben war, aber vor weniger als 48 Stunden mit einem sensationellen Auswärtssieg im Ligapokal gegen Manchester United (2:1 n.V.) auf sich aufmerksam gemacht hatte. Heute kamen die Gastgeber nach einer Viertelstunde durch einen leicht abgelenkten Distanzschuss zum Führungstreffer, den die "Rams" (dt. Widder) nach einem erfolglosen Anstürmen (vor allem zu Beginn der zweiten Halbzeit) schliesslich eine Viertelstunde vor dem Ende zu egalisieren vermochten - unter tatkräftiger Unterstützung eines heimischen Verteidigers, der die Hereingabe von rechts unglücklich in die eigenen Maschen lenkte.

Auf den Zuschauerrängen stach zu Beginn ein von Ordnungskräften abgetrennter Stehbereich der mächtigen, zweistöckigen Hintertorseite - gegenüber finden sich vor allem verglaste Logenplätze - ins Auge, wo sich (englanduntypisch) eine Gruppe Ultras (Holmesdale Fanatics) beim Anpfiff mit einem Dutzend Schwenkfahnen in den Clubfarben und einem Spruchband, deren Inhalt von meiner Position nicht einzusehen war, präsentierte. Leider waren die "standhaften" Fans der Hausherren nur selten in einer ansprechenden Lautstärke zu hören. Ebenso enttäuschend war der Auftritt des Gästeanhangs, wo sich maximal zwei Dutzend Personen am aktiven Gesangssupport beteiligten.
Aarau, Brügglifeld
Ulm, Donaustadion
Vaduz, Rheinparkstadion
Liège, Stade Sclessin
Edinburgh, Tynecastle
Newcastle, St. James Park
Den Haag, Zuiderpark
Innsbruck, Tivoli Neu
Montbéliard, Auguste Bonal
Genova, Luigi Ferraris
Praha, Evzena Rosického
Bratislava, Na Pasienkoch
Dublin, Dalymount Park
Maribor, Ljudski vrt
Odense, Fionia Park
Malmö, Malmö Stadion
Luxembourg, Achille Hammerel
Madrid, Vicente Calderón
Rhyl, Belle Vue
Lisboa, Estádio da Luz
Lillestrøm, Åråsen Stadion
Lahti, Lahden Stadion
SUI1 - Super League
320: Prestatyn Town - Bangor City
AG (78) - Brügglifeld, Aarau
AI (0) - noch nicht besucht
AR (3) - Ebnet, Herisau
BE (77) - Bern, Neufeld
BL (28) - Muttenz, Margelacker
BS (14) - Basel, St. Jakob Park
FR (20) - Fribourg, St. Léonard
GE (24) - Carouge, Fontenette
GL (3) - Glarus, Buchholz
GR (4) - Chur, Ringstrasse
JU (13) - Delémont, Blancherie
LU (31) - Luzern, Allmend
NE (15) - Neuchâtel, Maladière
NW (3) - Hergiswil, Grossmatt
OW (2) - Sarnen, Seefeld
SH (6) - Schaffhausen, Breite
SO (38) - Kleinholz, Olten
SG (35) - St. Gallen, Espenmoos
SZ (12) - Freienbach, Chrummen
TG (13) - Aadorf, Löhracker
TI (18) - Lugano, Cornaredo
UR (1) - Altdorf, Schützenmatte
VD (26) - Lausanne, Vidy
VS (17) - Sion, Tourbillon
ZG (5) - Cham, Eizmoos
ZH (97) - Hardturm, Zürich
2. Liga Inter Gruppe 2 (13/14)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen