Stadion Brügglifeld, Aarau
Zuschauer: 2300 (50)
Das letzte Aarauer Pflichtspiel im Jahr 2011 begann mit einer Schrecksekunde, als es dem Krienser Goalgetter Igor Tadic - ansonsten völlig wirkungslos - schon nach wenigen Minuten gelang, sich das Spielgerät vom heimischen Schlussmann Joël Mall zu ergattern, um mühelos ins leere Gehäuse einzuschieben. Die Lokalmatadoren liessen sich von der Unachtsamkeit ihres Keepers jedoch nicht beunruhigen und vermochten schon wenige Zeigerumdrehungen später durch einen sehenswerten Distanzschuss von Alain Schultz via Innenpfosten auszugleichen. Die Aargauer Dominanz zahlte sich schliesslich nach dem Seitenwechsel aus, als die beiden Torerfolge durch Loris Benito und Moustapha Dabo einen erfreulichen Jahresabschluss sicherstellten. Bemerkenswert war, dass es zum ersten Mal (!) unter Cheftrainer René Weiler mehr als zwei eigene Treffer zu bejubeln gab.

Auf den heimischen Rängen war als Intro eine Blockfahnen-Choreographie (in oranger Farbe) zu Ehren des fünfundzwanzigsten Geburtstages des Fanclubs "Adler 86" zu bestaunen. Die Abbildung zeigte einen Adler mit Jubiläumsfahne, der eine Backsteinmauer durchbricht. Dies wurde begleitet durch ein Spruchband mit der Aufschrift "1986 - 2011", wo wiederum zwei Adler mit jeweils einer Bierflasche zu sehen waren, die das Logo des Kantons bzw. des Vereins trugen. Im Gästesektor wurden derweil - mit personeller Unterstützung aus Schaffhausen - Rauchzeichen abgegeben.

Auch die "Szene Aarau" setzte im Laufe der Begegnung noch zweimal Pyrotechnik ein. Einerseits, um eine Protestaktion gegen Luzern-Präsident Walter Stierli, dessen Konterfei von zwei Fackeln flankiert wurde, mit dem Transparent "Solidarität mit Luzern" zu untermalen. Andererseits auch nach dem erlösenden Schlusspfiff, als ein Dutzend Bengalfackeln als Begleitung des fordernden Spruchbandes "Doreschnuufe - ond denn Rechtig UFSTIEG störme!" genutzt wurde.
Aarau, Brügglifeld
Ulm, Donaustadion
Vaduz, Rheinparkstadion
Liège, Stade Sclessin
Edinburgh, Tynecastle
Newcastle, St. James Park
Den Haag, Zuiderpark
Innsbruck, Tivoli Neu
Montbéliard, Auguste Bonal
Genova, Luigi Ferraris
Praha, Evzena Rosického
Bratislava, Na Pasienkoch
Dublin, Dalymount Park
Maribor, Ljudski vrt
Odense, Fionia Park
Malmö, Malmö Stadion
Luxembourg, Achille Hammerel
Madrid, Vicente Calderón
Rhyl, Belle Vue
Lisboa, Estádio da Luz
Lillestrøm, Åråsen Stadion
Lahti, Lahden Stadion
SUI1 - Super League
320: Prestatyn Town - Bangor City
AG (78) - Brügglifeld, Aarau
AI (0) - noch nicht besucht
AR (3) - Ebnet, Herisau
BE (77) - Bern, Neufeld
BL (28) - Muttenz, Margelacker
BS (14) - Basel, St. Jakob Park
FR (20) - Fribourg, St. Léonard
GE (24) - Carouge, Fontenette
GL (3) - Glarus, Buchholz
GR (4) - Chur, Ringstrasse
JU (13) - Delémont, Blancherie
LU (31) - Luzern, Allmend
NE (15) - Neuchâtel, Maladière
NW (3) - Hergiswil, Grossmatt
OW (2) - Sarnen, Seefeld
SH (6) - Schaffhausen, Breite
SO (38) - Kleinholz, Olten
SG (35) - St. Gallen, Espenmoos
SZ (12) - Freienbach, Chrummen
TG (13) - Aadorf, Löhracker
TI (18) - Lugano, Cornaredo
UR (1) - Altdorf, Schützenmatte
VD (26) - Lausanne, Vidy
VS (17) - Sion, Tourbillon
ZG (5) - Cham, Eizmoos
ZH (97) - Hardturm, Zürich
2. Liga Inter Gruppe 2 (13/14)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen