Elland Road, Leeds
Zuschauer: 27161 (120)
Auf dem Luftweg wurde tagsdarauf der Norden von England erreicht, um ein Heimspiel von Leeds United zu besuchen. Die "Peacocks" (dt. Pfauen) waren nach der Qualifikation für das Halbfinale in der Champions League (in der Saison 2000/01) sowohl finanziell als auch sportlich tief gefallen, haben sich aber nun immerhin wieder in der "Championship" etablieren können. Der Besuch an der Elland Road, einem typischen All-Seater-Ground mit blauen Sitzschalen, war mit vielen Emotionen verbunden, war es doch das erste Heimspiel nach dem Freitod von Gary Speed - zwischen 1988 und 1996 war der walisische Nationalcoach für Leeds United auf Torjagd gegangen und war Teil der Meistertruppe von 1992, zugleich letzter Titelgewinn für den Verein aus West Yorkshire.

An der Statue von William "Billy" Bremner, legendärer Mannschaftscaptain von Leeds United in den 60er- und 70er-Jahren, vor den Stadiontoren nahmen die Zuschauer in Stille - und in einem Meer von Geschenken (siehe unten) - Abschied vom ehemaligen Idol. Umso stärker war die akustische Unterstützung im Laufe der Begegnung - minutenlang wurde für Gary Speed gesungen, wobei auf den Hintertorseiten während der gesamten Spieldauer gestanden wurde. Zwar übertrug sich die Nervosität auf dem grünen Rasen, wo sich beide Equipen bescheiden präsentierten, zeitweise auf die Zuschauerränge, doch die Atmosphäre war von beachtlicher Qualität auf einheimischer Seite.

Andererseits präsentierte sich der Anhang von Millwall als kümmerliches, stillsitzendes Grüppchen, was auch mit den strengen Auflagen bei der Anreise zusammengehangen haben dürfte. Aus Sicht der Hauptstädter gab es an diesem Nachmittag aber sowieso nichts zu jubeln: Nach einer Stunde Spielzeit traf Snodgrass mit einem direkt verwandelten Freistoss aus 18 Metern, nachdem Leeds schon zuvor überlegen aufgetreten war. Nur drei Zeigerumdrehungen später war der identische Akteur mit einem Kopfballtreffer erfolgreich, wodurch auch die Stimmung in Form von lautstarken Gesängen wieder merklich anstieg - und bis zum Abpfiff an diesem denkwürdigen Tag anhielt.
Aarau, Brügglifeld
Ulm, Donaustadion
Vaduz, Rheinparkstadion
Liège, Stade Sclessin
Edinburgh, Tynecastle
Newcastle, St. James Park
Den Haag, Zuiderpark
Innsbruck, Tivoli Neu
Montbéliard, Auguste Bonal
Genova, Luigi Ferraris
Praha, Evzena Rosického
Bratislava, Na Pasienkoch
Dublin, Dalymount Park
Maribor, Ljudski vrt
Odense, Fionia Park
Malmö, Malmö Stadion
Luxembourg, Achille Hammerel
Madrid, Vicente Calderón
Rhyl, Belle Vue
Lisboa, Estádio da Luz
Lillestrøm, Åråsen Stadion
Lahti, Lahden Stadion
SUI1 - Super League
320: Prestatyn Town - Bangor City
AG (78) - Brügglifeld, Aarau
AI (0) - noch nicht besucht
AR (3) - Ebnet, Herisau
BE (77) - Bern, Neufeld
BL (28) - Muttenz, Margelacker
BS (14) - Basel, St. Jakob Park
FR (20) - Fribourg, St. Léonard
GE (24) - Carouge, Fontenette
GL (3) - Glarus, Buchholz
GR (4) - Chur, Ringstrasse
JU (13) - Delémont, Blancherie
LU (31) - Luzern, Allmend
NE (15) - Neuchâtel, Maladière
NW (3) - Hergiswil, Grossmatt
OW (2) - Sarnen, Seefeld
SH (6) - Schaffhausen, Breite
SO (38) - Kleinholz, Olten
SG (35) - St. Gallen, Espenmoos
SZ (12) - Freienbach, Chrummen
TG (13) - Aadorf, Löhracker
TI (18) - Lugano, Cornaredo
UR (1) - Altdorf, Schützenmatte
VD (26) - Lausanne, Vidy
VS (17) - Sion, Tourbillon
ZG (5) - Cham, Eizmoos
ZH (97) - Hardturm, Zürich
2. Liga Inter Gruppe 2 (13/14)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen