Stadion Brügglifeld, Aarau
Attendance: 2300 (-)
"Last, but not least" folgte schliesslich ein wettkampfmässiger Vergleich mit dem (endlos?) finanzstarken Bundesligisten aus der VW-Stadt Wolfsburg. Ein Spiel mit Mehrfachfunktion, diente es doch gleichzeitig als ruhmreiche Saisoneröffnung, verspätetes Torhüter-Ablösespiel (für Andreas Hilfiker) und ebenso verspätete Verabschiedung der Aarauer Akteure, die den Club am Saisonende verlassen hatten. Letzteres war dabei ein legendärer Schuss in den sprichwörtlichen Ofen, schien es doch keiner der eingeladenen Akteure nötig zu haben, sich zur offiziellen Verabschiedung im Brügglifeld zu zeigen. Dies mag bei gewissen Spielern verständlich sein, haben sie doch eine Anstellung in entfernten Gegenden gefunden; andere Kicker haben mit ihrer Abwesenheit hingegen eindrücklich gezeigt, dass solche Verabschiedungen im heutigen Fussball sowieso höchstens noch marginalen Wert haben.

Ebenfalls viel Interesse – und wohl eine Vielzahl an verkauften Eintrittskarten – verursachte der Schweizer Nationaltorhüter Diego Benaglio, der das Wolfsburger Gehäuse auch heute in der ersten Hälfte hütete. Zu Beginn spielte sich das Geschehen allerdings auf der Gegenseite ab: Nur 72 Sekunden waren vergangen, als Madlung nach einem Eckball von der linken Seite mittels perfektem Kopfstoss zum 0:1 aus Sicht der Einheimischen traf. Die Überlegenheit der Niedersachsen war in den Startminuten nicht zu übersehen, doch mit fortlaufender Spieldauer fanden auch die Aarauer besser ins Spiel, was ihnen auch mehrere Grosschancen einbrachte – ohne Torerfolg. Zu diesem Zeitpunkt hatte starker Gewitterregen über der Stadt Aarau eingesetzt, was erstaunlicherweise auf den Stehrängen als Startschuss für andauernde Gesänge aufgenommen wurde; selbst einige Wolfsburger Supporter waren nun auszumachen.

Auf dem Spielfeld liess sich Wolfsburg – wovon auch immer – merklich beeindrucken, waren doch die Aarauer Kicker klar tonangebend, scheiterten allerdings mehrfach am eingewechselten Gästekeeper Lenz oder am eigenen Unvermögen. Zehn Minuten vor dem Abpfiff legte sich Tarone den Ball aus halblinker Position zurecht – und traf über die Mauer hinweg in die linke Torecke zum umjubelten und ebenso verdienten Ausgleichstreffer vor einer erstaunlich grossen Zuschauerkulisse. Ein grosser Achtungserfolg gegen die "Geldvernichter" des deutschen Fussballs, nur wenige Tage vor dem lang ersehnten Saisonauftakt. Der FC Aarau scheint trotz namhaften Abgängen – und den fehlenden ebenso namhaften Zuzügen – auf dem richtigen Weg zu sein, blieb man zuletzt in sechs Testspielen ohne Niederlage.
Aarau, Brügglifeld
Ulm, Donaustadion
Vaduz, Rheinparkstadion
Liège, Stade Sclessin
Edinburgh, Tynecastle
Newcastle, St. James Park
Den Haag, Zuiderpark
Innsbruck, Tivoli Neu
Montbéliard, Auguste Bonal
Genova, Luigi Ferraris
Praha, Evzena Rosického
Bratislava, Na Pasienkoch
Dublin, Dalymount Park
Maribor, Ljudski vrt
Odense, Fionia Park
Malmö, Malmö Stadion
Luxembourg, Achille Hammerel
Madrid, Vicente Calderón
Rhyl, Belle Vue
Lisboa, Estádio da Luz
Lillestrøm, Åråsen Stadion
Lahti, Lahden Stadion
SUI1 - Super League
320: Prestatyn Town - Bangor City
AG (78) - Brügglifeld, Aarau
AI (0) - noch nicht besucht
AR (3) - Ebnet, Herisau
BE (77) - Bern, Neufeld
BL (28) - Muttenz, Margelacker
BS (14) - Basel, St. Jakob Park
FR (20) - Fribourg, St. Léonard
GE (24) - Carouge, Fontenette
GL (3) - Glarus, Buchholz
GR (4) - Chur, Ringstrasse
JU (13) - Delémont, Blancherie
LU (31) - Luzern, Allmend
NE (15) - Neuchâtel, Maladière
NW (3) - Hergiswil, Grossmatt
OW (2) - Sarnen, Seefeld
SH (6) - Schaffhausen, Breite
SO (38) - Kleinholz, Olten
SG (35) - St. Gallen, Espenmoos
SZ (12) - Freienbach, Chrummen
TG (13) - Aadorf, Löhracker
TI (18) - Lugano, Cornaredo
UR (1) - Altdorf, Schützenmatte
VD (26) - Lausanne, Vidy
VS (17) - Sion, Tourbillon
ZG (5) - Cham, Eizmoos
ZH (97) - Hardturm, Zürich
2. Liga Inter Gruppe 2 (13/14)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen