Stadion Brügglifeld, Aarau
Attendance: 6200 (1200)
Unerklärlich, wie Aarau in der ersten Hälfte auftrat: Die Grasshoppers wussten bereits mit der ersten Torchance (und einer unglücklichen Intervention von Keeper Benito) in Front zu gehen – und als Zarate, völlig alleine gelassen, nach einer halben Stunde auf 2:0 erhöhte, war der Fehlstart des (Noch-)Viertplatzierten perfekt. In der Offensive blieben die Gastgeber derweil inexistent. Dies änderte sich erst nach mehreren (richtigen) Auswechslungen auf Seiten der Aarauer und als die Zürcher – fast schon traditionell – gegen ihr Nervenflattern anzukämpfen hatten, das sich gewiss nicht gelegt haben dürfte, als Rogerio verkürzen konnte. Noch zwanzig Minuten Zeit, doch GC-Torhüter Jakupovic rettete den Gästen mit mirakulösen Paraden drei Punkte, die heute bestimmt nicht unverdient nach Zürich wanderten...

Auf den Rängen wurde heute im Brügglifeld einiges geboten: Die Szene Aarau präsentierte eine grosse Blockfahne mit Selbstportrait und ein passendes Spruchband ("Wir für euch – Ihr für uns"), verbunden durch rote und weisse Papptafeln. Im Gästeblock wurden zum gleichen Zeitpunkt blaue und weisse Fähnchen geschwenkt – und mittig eine Blockfahne mit Clubemblem hochgezogen. Die "Hoppers" überzeugten, im Gegensatz zu den Aarauern, zu Beginn des zweiten Durchgangs nicht nur mit einem Doppelhalter-/Fahnenintro, sondern auch mit einer ansehnlichen Pyroshow (ca. zwei Dutzend Fackeln), abgerundet durch vereinzelten Einsatz von Rauchtöpfen. Akustisch trumpfen die Zürcher vor allem zu Beginn stark auf, während die heimischen Supporter ihre beste Phase gegen Matchende verzeichneten.

U21-Update (Testspiel gegen Breitenrain): Das Team Aargau erkämpfte sich tags zuvor ein Remis gegen den interregionalen 2. Liga-Leader aus Bern. Zwar gingen die Gastgeber nach zwanzig Minuten durch einen Distanzschuss von Kahraman verdient in Front, doch nach einer Stunde Spielzeit drehte Breitenrain das Spiel innert sechs Minuten, bevor schliesslich Bisevac in der Aarauer Schlussoffensive noch zum Ausgleichstreffer einnetzen konnte.
Aarau, Brügglifeld
Ulm, Donaustadion
Vaduz, Rheinparkstadion
Liège, Stade Sclessin
Edinburgh, Tynecastle
Newcastle, St. James Park
Den Haag, Zuiderpark
Innsbruck, Tivoli Neu
Montbéliard, Auguste Bonal
Genova, Luigi Ferraris
Praha, Evzena Rosického
Bratislava, Na Pasienkoch
Dublin, Dalymount Park
Maribor, Ljudski vrt
Odense, Fionia Park
Malmö, Malmö Stadion
Luxembourg, Achille Hammerel
Madrid, Vicente Calderón
Rhyl, Belle Vue
Lisboa, Estádio da Luz
Lillestrøm, Åråsen Stadion
Lahti, Lahden Stadion
SUI1 - Super League
320: Prestatyn Town - Bangor City
AG (78) - Brügglifeld, Aarau
AI (0) - noch nicht besucht
AR (3) - Ebnet, Herisau
BE (77) - Bern, Neufeld
BL (28) - Muttenz, Margelacker
BS (14) - Basel, St. Jakob Park
FR (20) - Fribourg, St. Léonard
GE (24) - Carouge, Fontenette
GL (3) - Glarus, Buchholz
GR (4) - Chur, Ringstrasse
JU (13) - Delémont, Blancherie
LU (31) - Luzern, Allmend
NE (15) - Neuchâtel, Maladière
NW (3) - Hergiswil, Grossmatt
OW (2) - Sarnen, Seefeld
SH (6) - Schaffhausen, Breite
SO (38) - Kleinholz, Olten
SG (35) - St. Gallen, Espenmoos
SZ (12) - Freienbach, Chrummen
TG (13) - Aadorf, Löhracker
TI (18) - Lugano, Cornaredo
UR (1) - Altdorf, Schützenmatte
VD (26) - Lausanne, Vidy
VS (17) - Sion, Tourbillon
ZG (5) - Cham, Eizmoos
ZH (97) - Hardturm, Zürich
2. Liga Inter Gruppe 2 (13/14)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen