Stadion Oberwerth, Koblenz
Attendance: 11201 (1500)
Das EuroDomino-Ticket sollte mich heute ins rheinische Koblenz bringen: Beim Einstieg in Basel noch alleine unterwegs sollte es schliesslich in einer Fünfergruppe (bestehend aus drei Berner Hoppern – gestern noch beim Testspiel in Frankfurt – sowie der Person hinter der bekannten Zaunfahne „gossau-fen“) zum Stadion Oberwerth gehen, das neben einer kleinen Haupttribüne neuerdings auch auf der gegenüberliegenden Seite (provisorische?) Sitzgelegenheiten zu bieten hat. Die weitläufigen Kurven mit den klassischen Wellenbrechern erinnerten hingegen an das fortgeschrittene Alter des sehenswerten Grounds des Aufsteigers.

Von einem (überdreht) enthusiastischen Stadionsprecher unterstützt waren in der heimischen Fankurve (neben farblich unpassenden Zaunfahnen) zu Beginn einige Doppelhalter und das Spruchband „Jetzt erst recht!“ zu erspähen, während im proppenvollen Gästeblock eher kleinere Rauchaktionen von Interesse waren. In einer ausgeglichenen, aber ereignisarmen Begegnung kamen die Duisburger in der Mitte der ersten Hälfte (mit kräftiger Unterstützung des gegnerischen Keepers) zu einem glücklichen Führungstreffer. Auf den Rängen lagen die Vorteile hingegen eindeutig auf Seiten der Gastgeber: Nur selten waren die Zebras, klar getrennt in aktive und passive Supporter, über längere Zeit zu hören.

Die abstiegsbedrohten Koblenzer versuchten nach dem Pausentee mutig nach vorne zu spielen, was zwar nicht viele hochkarätige Torchancen nach sich zog, aber immerhin zum verdienten Ausgleichstreffer durch „Fussballgott“ Anel Dzaka führte. Auf die Sekunde genau wurde die Partie schliesslich vom Unparteiischen abgepfiffen, was aufgrund der vorhergehenden Ereignislosigkeit bestimmt keine falsche Entscheidung war – auch die Gesänge hatten sich schliesslich bereits lange zuvor aus dem Stadion verflüchtigt. Zahlreiche Diskussionen und einige bahntechnische Verspätungen später war die Heimat zu einer christlichen Zeit auch schon wieder erreicht.
Aarau, Brügglifeld
Ulm, Donaustadion
Vaduz, Rheinparkstadion
Liège, Stade Sclessin
Edinburgh, Tynecastle
Newcastle, St. James Park
Den Haag, Zuiderpark
Innsbruck, Tivoli Neu
Montbéliard, Auguste Bonal
Genova, Luigi Ferraris
Praha, Evzena Rosického
Bratislava, Na Pasienkoch
Dublin, Dalymount Park
Maribor, Ljudski vrt
Odense, Fionia Park
Malmö, Malmö Stadion
Luxembourg, Achille Hammerel
Madrid, Vicente Calderón
Rhyl, Belle Vue
Lisboa, Estádio da Luz
Lillestrøm, Åråsen Stadion
Lahti, Lahden Stadion
SUI1 - Super League
320: Prestatyn Town - Bangor City
AG (78) - Brügglifeld, Aarau
AI (0) - noch nicht besucht
AR (3) - Ebnet, Herisau
BE (77) - Bern, Neufeld
BL (28) - Muttenz, Margelacker
BS (14) - Basel, St. Jakob Park
FR (20) - Fribourg, St. Léonard
GE (24) - Carouge, Fontenette
GL (3) - Glarus, Buchholz
GR (4) - Chur, Ringstrasse
JU (13) - Delémont, Blancherie
LU (31) - Luzern, Allmend
NE (15) - Neuchâtel, Maladière
NW (3) - Hergiswil, Grossmatt
OW (2) - Sarnen, Seefeld
SH (6) - Schaffhausen, Breite
SO (38) - Kleinholz, Olten
SG (35) - St. Gallen, Espenmoos
SZ (12) - Freienbach, Chrummen
TG (13) - Aadorf, Löhracker
TI (18) - Lugano, Cornaredo
UR (1) - Altdorf, Schützenmatte
VD (26) - Lausanne, Vidy
VS (17) - Sion, Tourbillon
ZG (5) - Cham, Eizmoos
ZH (97) - Hardturm, Zürich
2. Liga Inter Gruppe 2 (13/14)
1 Kommentar:
kurze anmerkung: die windverhältnisse waren in diesem weiträumigen stadion so ungünstig, dass viele duisburger gesänge in den koblenzer wald getragen wurden. der starke wind wehte nämlich - aus gästesicht - exakt in die ungünstigste richtung. koordinierter support war so kaum möglich und es wurden teilweise über den block verteilt 5 gesänge angestimmt.
Kommentar veröffentlichen