City Ground, Nottingham
Zuschauer: 19619 (200)
Letzter Zwischenhalt: Nottingham. Auf einen Besuch von Robin Hood im Sherwood Forest wurde verzichtet; stattdessen sollte "Forest", der legendäre Fussballverein in der Stadt, beehrt werden. Exakt 150 Jahre sind seit der Gründung der Reds vergangen, was vom Lokalrivalen Notts County noch um drei Jahre übertroffen wird. Beide Teams triumphierten zum Ende des 19. Jahrhunderts einmal im FA-Cup, aber im Vergleich zur Fahrstuhlmannschaft (13 Aufstiege, 15 Abstiege) vom anderen Ufer des River Trent wusste sich "Forest" nach dem zweiten Weltkrieg in der höchsten Spielklasse zu etablieren. Es folgte ein weiterer Pokalerfolg (1959) sowie der einzige Meistertitel (1978). Danach sicherte sich Nottingham zwei Titel im damaligen Europacup der Landesmeister - wovon einmal als Titelverteidiger angetreten - und vermochte somit als einziger Verein der Welt mehr internationale Trophäen als nationale Meisterehren im eigenen Land zu sammeln.

Erst nach diesen Erfolgen nahm der "City Ground" seine heutige Gestalt mit drei doppelstöckigen Tribünen und den Aufschriften "NFFC", "Forest" und "Trent End" in einem weiten Meer von roten Sitzschalen an. Ins Auge sticht dabei eine Hintertortribüne mit abgeschrägter Dachkonstruktion, deren Ursprung in einer städtischen Verordnung liegt, um sicherzustellen, dass die umliegenden Häuser mit ausreichender Sonneneinstrahlung beglückt werden. Etwas verloren wirkt auch die alternde, vor rund fünfzig Jahren erstellte Haupttribüne, welche sich grössenmässig unterlegen vorkommen muss. Apropos unterlegen: Dieses Gefühl ist Wigan Athletic, dem heutigen Gast am River Trent, bestens bekannt, denn die "Latics" haben seit sieben Spielen nicht mehr gewonnen.

Beide Equipen taten sich eine halbe Stunde äusserst schwer, dann genügte ein simples Zuspiel in die Tiefe, um die heimische Führung alleine vor dem gegnerischen Keeper zu realisieren - gefolgt von weiteren Abschlusschancen der Gastgeber. Auf den Rängen herrschte derweil eine nervöse, schwierig fassbare Atmosphäre: In unteren Rang des "Bridgford Stand" versuchte eine stehende Abordnung Heimfans immer wieder Gesänge anzustimmen, aber auch oberhalb des (akustisch) inexistenten Gästesektors waren vereinzelte Äusserungen ohne Koordinationsbemühungen zu vernehmen. Lautstark (mit-)gesungen wurde aber einzig beim umgedichteten Wings-Klassiker "Mull of Kintyre", der den Anpfiff zu beiden Halbzeiten im Sinne eines Rituals begleitete.

Auf dem Rasen fiel die endgültige Entscheidung zu Beginn des zweiten Durchgangs. Knapp fünf Minuten waren gespielt, als der Gästekeeper nach einem Abschluss von rechtsaussen wiederum bezwungen war. Beim Ablauf einer Stunde Spielzeit folgte ein dritter Torerfolg von Nottingham durch einen gefühlvollen Schlenzer von der Strafraumgrenze. Hoffnungslos war der Kampf vom designierten Absteiger aus der nordwestenglischen Industriestadt Wigan um einen Ehrentreffer, denn die seltenen Chancen wurden von den Gästen in der Schlussphase grosszügig vergeben. Allgemein schlief das Spielgeschehen immer mehr ein - und zugleich auch die enttäuschende Stimmung, die den Ansprüchen trotz eines klaren Heimerfolges nie gerecht werden konnte.
Aarau, Brügglifeld
Ulm, Donaustadion
Vaduz, Rheinparkstadion
Liège, Stade Sclessin
Edinburgh, Tynecastle
Newcastle, St. James Park
Den Haag, Zuiderpark
Innsbruck, Tivoli Neu
Montbéliard, Auguste Bonal
Genova, Luigi Ferraris
Praha, Evzena Rosického
Bratislava, Na Pasienkoch
Dublin, Dalymount Park
Maribor, Ljudski vrt
Odense, Fionia Park
Malmö, Malmö Stadion
Luxembourg, Achille Hammerel
Madrid, Vicente Calderón
Rhyl, Belle Vue
Lisboa, Estádio da Luz
Lillestrøm, Åråsen Stadion
Lahti, Lahden Stadion
SUI1 - Super League
320: Prestatyn Town - Bangor City
AG (78) - Brügglifeld, Aarau
AI (0) - noch nicht besucht
AR (3) - Ebnet, Herisau
BE (77) - Bern, Neufeld
BL (28) - Muttenz, Margelacker
BS (14) - Basel, St. Jakob Park
FR (20) - Fribourg, St. Léonard
GE (24) - Carouge, Fontenette
GL (3) - Glarus, Buchholz
GR (4) - Chur, Ringstrasse
JU (13) - Delémont, Blancherie
LU (31) - Luzern, Allmend
NE (15) - Neuchâtel, Maladière
NW (3) - Hergiswil, Grossmatt
OW (2) - Sarnen, Seefeld
SH (6) - Schaffhausen, Breite
SO (38) - Kleinholz, Olten
SG (35) - St. Gallen, Espenmoos
SZ (12) - Freienbach, Chrummen
TG (13) - Aadorf, Löhracker
TI (18) - Lugano, Cornaredo
UR (1) - Altdorf, Schützenmatte
VD (26) - Lausanne, Vidy
VS (17) - Sion, Tourbillon
ZG (5) - Cham, Eizmoos
ZH (97) - Hardturm, Zürich
2. Liga Inter Gruppe 2 (13/14)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen