Stadion Brügglifeld, Aarau
Zuschauer: 6100 (1200)
Am ersten Wochenende im Februar wurde der Cup-Knaller zwischen diesen Kontrahenten, deren Cheftrainer schon einmal beim jeweiligen Gegner auf der Trainerbank sassen, angepfiffen. Gegen Ende des abgelaufenen Jahres hatte selbiges Duell aufgrund des Wintereinbruchs noch verschoben werden müssen. Nun hatte Aarau einen zusätzlichen Akteur zur Verfügung, denn die Verpflichtung von Flügelläufer Sven Lüscher - im Jahr 2002 schon einmal im FCA-Trikot aktiv - ging erst wenige Tage vor dem Spiel über die Bühne - mit Nebengeräuschen seines Ex-Arbeitgebers Winterthur.

Und prompt war es Lüscher, der das Pokalsieg zu einer märchenhaften Rückkehr ins Brügglifeld nutzte. Nachdem die Ostschweizer in der regulären Spielzeit überlegen gewesen waren und sich neben zwei Aluminiumtreffern durch Etoundi und Nushi vor allem über die eigene Ineffizienz zu beklagen hatten, bekamen die Zuschauern in den Genuss einer bemerkenswerten Verlängerung. Nun war plötzlich Aarau dominant. Und in der 96. Minute kam schliesslich der grosse Auftritt von Sven Lüscher, als er das Spielgerät aus 16 Metern unhaltbar in den nahen Winkel hämmerte.

In der zweiten Hälfte der Verlängerung sorgte eine Kombination zweier Ex-FCSG-Akteure für die Entscheidung zugunsten der Hausherren. Ein Zuspiel von Davide Callà versenkte David Marazzi aus der Drehung zum umjubelten 2:0-Endstand für den Unterklassigen. Auch auf den Rängen wurde einiges geboten: Die "Szene Aarau" präsentierte zum Anpfiff eine Choreographie in den Clubfarben mit roten und weissen Schwenkfahnen sowie einen grossen Transparent "Cupsieger anno 1985", das dem einzigen Aarauer Pokaltriumph in der Vereinsgeschichte gewidmet war.

Im Gästeblock wurde anfangs eine grössere Menge oranger Rauch in die Freiheit entlassen; später folgten auf beiden Seiten noch weitere Aktionen mit pyrotechnischen Mitteln. Ausserdem wandten sich die Gäste mit einem Spruchband ("Leo der Graber - heute nichts gefunden?!") an den Aarauer Sicherheitschef. Auf der anderen Seite wurden Ostschweizer Tiere durch den Schlachthof begleitet, um als Wursterzeugnis zu enden. Zudem nahmen die FCA-Fans auch Stellung zu den geplanten Repressionen im Fanbereich (Alkoholverbot, Identitätskontrollen, Kombitickets).
Aarau, Brügglifeld
Ulm, Donaustadion
Vaduz, Rheinparkstadion
Liège, Stade Sclessin
Edinburgh, Tynecastle
Newcastle, St. James Park
Den Haag, Zuiderpark
Innsbruck, Tivoli Neu
Montbéliard, Auguste Bonal
Genova, Luigi Ferraris
Praha, Evzena Rosického
Bratislava, Na Pasienkoch
Dublin, Dalymount Park
Maribor, Ljudski vrt
Odense, Fionia Park
Malmö, Malmö Stadion
Luxembourg, Achille Hammerel
Madrid, Vicente Calderón
Rhyl, Belle Vue
Lisboa, Estádio da Luz
Lillestrøm, Åråsen Stadion
Lahti, Lahden Stadion
SUI1 - Super League
320: Prestatyn Town - Bangor City
AG (78) - Brügglifeld, Aarau
AI (0) - noch nicht besucht
AR (3) - Ebnet, Herisau
BE (77) - Bern, Neufeld
BL (28) - Muttenz, Margelacker
BS (14) - Basel, St. Jakob Park
FR (20) - Fribourg, St. Léonard
GE (24) - Carouge, Fontenette
GL (3) - Glarus, Buchholz
GR (4) - Chur, Ringstrasse
JU (13) - Delémont, Blancherie
LU (31) - Luzern, Allmend
NE (15) - Neuchâtel, Maladière
NW (3) - Hergiswil, Grossmatt
OW (2) - Sarnen, Seefeld
SH (6) - Schaffhausen, Breite
SO (38) - Kleinholz, Olten
SG (35) - St. Gallen, Espenmoos
SZ (12) - Freienbach, Chrummen
TG (13) - Aadorf, Löhracker
TI (18) - Lugano, Cornaredo
UR (1) - Altdorf, Schützenmatte
VD (26) - Lausanne, Vidy
VS (17) - Sion, Tourbillon
ZG (5) - Cham, Eizmoos
ZH (97) - Hardturm, Zürich
2. Liga Inter Gruppe 2 (13/14)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen