Stade des Trois-Chênes, Chêne-Bourg
Zuschauer: 150 (-)
Beim letzten Schritt zur erstmaligen Komplettierung der Gruppe 1 in der 1. Liga war nochmals eine Wegstrecke von insgesamt 480 Kilometern zurückzulegen, was der grössten Reisedistanz in der Westschweizer Gruppe der dritthöchsten Spielklasse gleichkam. In der Gemeinde Chêne-Bourg, in der östlichen Agglomeration der Calvinstadt Genf gelegen, ist mit dem Club Sportif Chênois ein früherer NLA-Verein (1973-1981) beheimatet. Dementsprechend kann sich auch der Ground sehen lassen: Die überdachte Haupttribüne verläuft über die gesamte Längsseite und ist mit acht Reihen an grünen Sitzen (in der Mitte) bzw. Holzbänken (aussen) bestückt; auf der Gegengeraden finden sich elf ungedeckte Stehstufen und schliesslich runden zwei Stahlrohrtribünen (mit zehn Stufen) hinter den beiden Toren eine überdurchschnittliche Anlage in der dritthöchsten Spielklasse ab.

Die Erfolge vergangener Tage sind jedoch nicht mehr als blasse Erinnerungen im tristen Alltag der 1. Liga. Der Zuschauerandrang hielt sich heute jedenfalls in einem engen Rahmen, was womöglich am unspektakulären Saisonverlauf beider Equipen liegen mag, welche sich zurzeit im Niemandsland der Tabelle wiederfinden. An diesem sonnigen Frühlingstag kam Chênois durch eine zum Torschuss mutierte Flanke nach einer halben Stunde zum glückhaften Führungstreffer, was der SC Düdingen kurz nach Wiederanpfiff energisch zu egalisieren wusste. Die Fribourger konnten sich in der Folge zweimal auf das optimale Stellungsspiel ihres Torhüters verlassen. Letzterer enervierte sich in der Schlussphase schliesslich minutenlang in beachtlicher Lautstärke über den Linienrichter, der den erneuten Genfer Führungstreffer aus Abseitsposition als regulär einstufte. Am Ende kam Düdingen nach vier Niederlagen in Folge aber doch noch zum ersehnten Punktgewinn, weil ein Freistoss von linksaussen in der dritten Minute der Nachspielzeit an allen Akteuren vorbei ins Netz holperte.
Aarau, Brügglifeld
Ulm, Donaustadion
Vaduz, Rheinparkstadion
Liège, Stade Sclessin
Edinburgh, Tynecastle
Newcastle, St. James Park
Den Haag, Zuiderpark
Innsbruck, Tivoli Neu
Montbéliard, Auguste Bonal
Genova, Luigi Ferraris
Praha, Evzena Rosického
Bratislava, Na Pasienkoch
Dublin, Dalymount Park
Maribor, Ljudski vrt
Odense, Fionia Park
Malmö, Malmö Stadion
Luxembourg, Achille Hammerel
Madrid, Vicente Calderón
Rhyl, Belle Vue
Lisboa, Estádio da Luz
Lillestrøm, Åråsen Stadion
Lahti, Lahden Stadion
SUI1 - Super League
320: Prestatyn Town - Bangor City
AG (78) - Brügglifeld, Aarau
AI (0) - noch nicht besucht
AR (3) - Ebnet, Herisau
BE (77) - Bern, Neufeld
BL (28) - Muttenz, Margelacker
BS (14) - Basel, St. Jakob Park
FR (20) - Fribourg, St. Léonard
GE (24) - Carouge, Fontenette
GL (3) - Glarus, Buchholz
GR (4) - Chur, Ringstrasse
JU (13) - Delémont, Blancherie
LU (31) - Luzern, Allmend
NE (15) - Neuchâtel, Maladière
NW (3) - Hergiswil, Grossmatt
OW (2) - Sarnen, Seefeld
SH (6) - Schaffhausen, Breite
SO (38) - Kleinholz, Olten
SG (35) - St. Gallen, Espenmoos
SZ (12) - Freienbach, Chrummen
TG (13) - Aadorf, Löhracker
TI (18) - Lugano, Cornaredo
UR (1) - Altdorf, Schützenmatte
VD (26) - Lausanne, Vidy
VS (17) - Sion, Tourbillon
ZG (5) - Cham, Eizmoos
ZH (97) - Hardturm, Zürich
2. Liga Inter Gruppe 2 (13/14)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen