Stade des Peupliers, Bavois
Zuschauer: 450 (100)
Eine Gemeinde dieser Grössenordnung (weniger als 1000 Einwohner) war im Pokalbewerb zuletzt vor knapp fünf Jahren beehrt worden, als Aarau im Dörfchen Baulmes - nur ungefähr 15 Kilometer nordwestlich von Bavois gelegen - antreten musste. Der Bogen zum aktuellen Spiel der ersten Hauptrunde schlägt sich dankbar einfach, denn die alte Tribüne aus Baulmes wurde im Zuge einer Modernisierung des eigenen Grounds an den aufstrebenden Lokalrivalen Bavois vergeben, deren Höhenflug zuletzt durch den (Wieder-)Abstieg in die vierthöchste Spielklasse gebremst wurde. Dass der örtliche Ausstiegspunkt der Bahngesellschaft zur mobilen Stadionkasse umfunktioniert wurde, unterstreicht die optimale ÖV-Anbindung des lokalen Sportplatzes, der durch die eingangs erwähnte Tribüne (insgesamt 74 Sitzschalen in blauer Farbe) ohne Zweifel aufgewertet wurde.

Aus Aarau war eine gute Hundertschaft an Fans ins Waadtland gereist, doch abgesehen vom optisch gelungenen Intro mit dem Spruchband "Gmeinsam semmer starch!" trat der Anhang der Gäste nur selten hörbar in Erscheinung. Auf dem grünen Rasen war schnell vergessen, dass die Einheimischen durch Bayhanay (12.) in Führung gegangen waren - weil Marazzi nur Augenblicke später für die Egalisation des Spielstandes zu sorgen vermochte. Auch wenn die Schützlinge von Cheftrainer Ranko Jakovljevic spielerisch nicht überzeugten, war das Weiterkommen gegen den Vertreter in der 2. Liga Interregional niemals in Frage gestellt. Im Mittelpunkt stand dabei der "neue" Angreifer Samel Sabanovic, der seine beiden ersten Torerfolge im Aarauer Dress bejubeln durfte. Zuerst lenkte er einen verunglückten Abschlussversuch von Burki in die Maschen, nach der Pause traf er mit einem sehenswerten Schuss aus halbrechter Position zum Endstand.

U21-Update (1:2-Niederlage gegen Eschenbach): Ausnahmsweise war der Nachwuchs aus dem Aargau weniger erfolgreich, musste beim Heimspiel gegen Aufsteiger Eschenbach sogar die erste Niederlage auf dem eigenen Terrain seit fast 18 Monaten einstecken. Die Luzerner Gäste verdienten sich ihren Erfolg mit einem engagierten Auftritt in der ersten Hälfte, in der die beiden Treffer der Innerschweizer fielen. Nach dem Seitenwechsel fand die U21-Equipe zwar besser ins Spiel, aber zu mehr als dem Anschlusstreffer von Müller eine Viertelstunde vor Abpfiff reichte es aufgrund schwacher Chancenauswertung und eines aufmerksamen Gästekeepers nicht mehr.
Aarau, Brügglifeld
Ulm, Donaustadion
Vaduz, Rheinparkstadion
Liège, Stade Sclessin
Edinburgh, Tynecastle
Newcastle, St. James Park
Den Haag, Zuiderpark
Innsbruck, Tivoli Neu
Montbéliard, Auguste Bonal
Genova, Luigi Ferraris
Praha, Evzena Rosického
Bratislava, Na Pasienkoch
Dublin, Dalymount Park
Maribor, Ljudski vrt
Odense, Fionia Park
Malmö, Malmö Stadion
Luxembourg, Achille Hammerel
Madrid, Vicente Calderón
Rhyl, Belle Vue
Lisboa, Estádio da Luz
Lillestrøm, Åråsen Stadion
Lahti, Lahden Stadion
SUI1 - Super League
320: Prestatyn Town - Bangor City
AG (78) - Brügglifeld, Aarau
AI (0) - noch nicht besucht
AR (3) - Ebnet, Herisau
BE (77) - Bern, Neufeld
BL (28) - Muttenz, Margelacker
BS (14) - Basel, St. Jakob Park
FR (20) - Fribourg, St. Léonard
GE (24) - Carouge, Fontenette
GL (3) - Glarus, Buchholz
GR (4) - Chur, Ringstrasse
JU (13) - Delémont, Blancherie
LU (31) - Luzern, Allmend
NE (15) - Neuchâtel, Maladière
NW (3) - Hergiswil, Grossmatt
OW (2) - Sarnen, Seefeld
SH (6) - Schaffhausen, Breite
SO (38) - Kleinholz, Olten
SG (35) - St. Gallen, Espenmoos
SZ (12) - Freienbach, Chrummen
TG (13) - Aadorf, Löhracker
TI (18) - Lugano, Cornaredo
UR (1) - Altdorf, Schützenmatte
VD (26) - Lausanne, Vidy
VS (17) - Sion, Tourbillon
ZG (5) - Cham, Eizmoos
ZH (97) - Hardturm, Zürich
2. Liga Inter Gruppe 2 (13/14)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen